![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussempfehlung:
Zum Schuljahr 2014/2015 wird beim Niedersächsischen Kultusministerium die Einrichtung einer Ganztagsschule in Form eines offenen Ganztagsangebotes beginnend mit dem ersten Jahrgang für die Grundschülerinnen und Grundschüler an der Lohbergbergschule beantragt.
Begründung:
Entsprechend des vom Rat beschlossenen Rahmenkonzeptes für Nachmittagsangebote an Ganztagsgrundschulen ist vorgesehen, das Ganztagsangebot an Grundschulen auszubauen.
An der Lohbergschule wird daher zum Schuljahr 2014/2015 ein Ganztagsangebot errichtet. In enger Zusammenarbeit mit ihren Partnern und der Verwaltung der Stadt Göttingen hat die Lohbergschule ein Konzept für die Einrichtung eines offenen Ganztagsangebotes erstellt (siehe Anlage). Die Grundschule ist zweizügig. Beginnend mit dem ersten Jahrgang soll ab dem Schuljahr 2014/2015 ein offenes Ganztagsangebot vorgehalten werden.
Der Schulvorstand hat am 26.06.213 einstimmig die Einrichtung eines Ganztagsangebotes befürwortet.
Für die Einrichtung eines Ganztagsangebotes ist gemäß § 23 Abs. 4 Niedersächsisches Schulgesetz das Einvernehmen mit dem Schulträger erforderlich. Gem. Runderlass des MK vom 02.11.2011 muss der Antrag zum jeweiligen Schuljahresbeginn bis spätestens zum 01. 12. des Vorjahres bei der Landessschulbehörde eingehen.
Vorbehaltlich der Zustimmung des Rates soll der Antrag vorab fristwahrend gestellt werden.
Am Schulstandort der Lohbergschule sind die räumlichen Voraussetzungen für das vorgestellte Konzept gegeben. Externe Ganztagsangebote finden an außerschulischen Lernorten statt. Die Betreuungsarbeit wird in Kooperation mit einem freien Träger der Jugendhilfe, der Kinderhaus e. V. und AWO Göttingen g GmbH organisiert und gestaltet. Dieser Träger wurde im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens ausgewählt.
Am Schulstandort der Lohbergschule wird die Mittagsverpflegung in der vorhandenen Mensa im Nebengebäude AWO-Haus Lönsweg stattfinden. Die Mittagsverpflegung wird von der Stadt Göttingen geliefert.
Das schulische Angebot beginnt um 7:45 Uhr und endet im Ganztagsbereich um
Finanzielle Auswirkungen:
Für die Erstausstattung der neuen Ganztagsgrundschule sind die Mittel für den notwendigen Bedarf beim FB 40 im Haushalt für 2014 etatisiert. Anlage:
Pädagogisches Konzept
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |