![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der vorliegende Controlling-Report zum 31.07.2013 wird vom Ausschuss für Bauen, Planung und Grundstücke zur Kenntnis genommen. Begründung:
Der Controlling-Report wurde am 03.09. im Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr vorgestellt und soll anschließend in die jeweiligen Fachausschüsse eingebracht werden.
Im Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr wurde hierzu ausgeführt:
Der erstmals in 2013 vorgelegte Controlling-Report ersetzt den früheren „Budgetbericht per 30.06.“. Er zeigt den aktuellen Verlauf der Haushaltswirtschaft zum 31.07.2013. Die seit mehreren Jahren vorgelegten Berichte zum Haushaltsverlauf sollen damit transparenter und aussagekräftiger gestaltet werden und sind um Prognosen innerhalb der einzelnen Teilhaushalte ergänzt worden. Der neue Bericht soll dabei die Steuerungsmöglichkeiten verbessern und ist ein Schritt zur Weiterentwicklung des Controllings bei der Stadt Göttingen.
Der vorliegende Bericht beinhaltet folgende Änderungen:
A) Stichtag Der Stichtag des ersten Berichtes wird vom 30.06. auf den 31.07. verlegt.
B) Aufbau Der Controlling-Report erfährt gegenüber den früheren Budgetberichten eine deutliche strukturelle Veränderung. Er beinhaltet:
1. Darstellung des Gesamthaushaltes differenziert nach den einzelnen Teilhaushalten („Ampelliste“) 2. Abweichungsanalyse zum Gesamtergebnis (wesentliche Abweichungen im Aufwand und Ertrag) 3. Übersicht von Strukturkennzahlen zum Haushalt, die das Ergebnis der im Haushaltsplan im Vorbericht enthaltenen Kennzahlen zum Stichtag darstellen und gleichzeitig die Prognose zum Jahresende abbilden 4. Kompakte Darstellung der Teilhaushalte in Reihenfolge der Dezernatszuständigkeit mit Finanzdaten, Produktzielen und Investitionen und ihren jeweiligen Abweichungsanalysen 5. Darstellung der teilhaushaltübergreifenden Bereiche Bauunterhaltung, Grundstücksverkehr, Personal, Abschreibungen/Sonderposten sowie Interne Leistungsverrechnung 6. Darstellung der Finanzbeziehungen zwischen Kernhaushalt und Beteiligungen (Beteiligungsübersicht)
Inhaltlich wird auf den beigefügten Bericht verwiesen. Finanzielle Auswirkungen:
auf den beigefügten Bericht wird verwiesen Anlagen:
Controlling-Report per 31.07.13 (Auszug)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |