![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag des Jugendhilfeausschusses:
„Der Rat möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt, mit künftigen Trägern von Nachmittagsangeboten an Ganztagsgrundschulen den in der Anlage befindlichen Budgetvertrag abzuschließen.“
Begründung:
Nachstehende Kita-Träger werden ab dem 01.08.2011 auf der Basis des vom Rat am 09.06.2010 verabschiedeten Rahmenkonzepts die Organisation und Durchführung von Nachmittagsangeboten an Ganztagsgrundschulen übernehmen:
· Brüder-Grimm-Schule: Kinderhaus e.V. · Hagenbergschule: ASC-Kinderbetreuungs-gGmbH · Hainbundschule: AWO Kreisverband Göttingen e.V.
In den Folgejahren werden noch die Hölty- und die Egelsbergschule, ggf. auch die Albanischule zu Ganztagsgrundschulen weiterentwickelt. Die Trägerauswahl erfolgt im Rahmen eines noch durchzuführenden Interessenbekundungsverfahrens.
Entsprechend des Rahmenkonzepts erhalten die Träger einen pauschalen Betriebskostenzuschuss von 734 € pro Jahr und Betreuungswunsch. Dieser wurde unter Einbeziehung aller Personal-, Sach- und Overheadkosten abzüglich von Einnahmen aus Elternbeiträgen, kapitalisierten Lehrerstunden des Landes für die Ganztagsangebote, Finanzhilfe des Landes für den Hortbetrieb kalkuliert. Er ist nur auskömmlich, wenn alle vier Jahrgänge in den Ganztagsbetrieb einbezogen werden. Da das Ganztagsangebot in der Regel jahrgangsweise aufsteigend eingeführt wird, ist für die Übergangszeit bis zur vollständigen Einbeziehung aller Klassenstufen ein Zuschuss nach Vorschaukalkulation der Träger zu gewähren. Dem trägt der in der Anlage befindliche Mustervertrag Rechnung. Er wurde mit den freien Kita-Trägern abgestimmt. Die farbig unterlegten Felder im Vertrag werden individuell für jede Schule/jeden Träger ausgefüllt. Finanzielle Auswirkungen:
Für die drei Grundschulen, die ab dem 01.08.2011 nach dem Rahmenkonzept arbeiten, entstehen Betriebskostenzuschüsse in Höhe von:
Entsprechende Haushaltsmittel sind im Budget Kitas freier Träger für 2011 und Folgejahre eingeplant. Anlagen:
Musterbudgetvertrag
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |