![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses: „Der Rat möge beschließen: Mit dem Kinderhaus e.V. wird zum Schuljahr 2008/2009 ein
Festbetrags-Vertrag für den Betrieb des neuen Hortes an der Hermann-Nohl-Schule
abgeschlossen.“ Begründung: Der Rat der Stadt Göttingen hat am
3.7.2008 im Rahmen der vorgelegten Kita-Bedarfsplanung auch die
Ausbaustufenplanung für die Betreuungsform „Hort“ beschlossen. Der neue Hort an der Hermann-Nohl-Schule
ersetzt den bislang bestehenden Hort des ASC in der Danziger Straße. Der
Hort-Träger Kinderhaus e.V. macht einen geringeren Zuschussbedarf geltend als
er nach Leistungs- und Budgetvertrag bekäme. Deshalb wird analog den Verträgen
bei betriebsnahen Kitas ein Festbetrags-Vertrag abgeschlossen, für den der
Träger eine Kostenkalkulation vorlegt. Der Vertragsentwurf ist als Anlage
beigefügt. Finanzielle
Auswirkungen: Für das Hortjahr 2008/2009 macht der Träger einen
Zuschussbedarf von 42.751,- € geltend. Nach Leistungs- und Budgetvertrag
stünden ihm rd. 54.560,- € zu. Der Zuschussbedarf beträgt ganzjährig 42.751,- €, für den Zeitraum August – Dezember 2008 anteilig 21.375,- €. Dieser Betrag kann aus dem Sonderbudget „Kitas freier Träger“ Sachkonto 4318000, Kostenstelle 9409620, Kostenträger 3650100 geleistet werden. Hiervon
unberührt bleibt das zwischen Schulträger, Schule und Kinderhaus e.V.
vereinbarte Kooperationsmodell über ein offenes Ganztagsschulangebot. Auf das
Mitwirkungsverbot nach § 26 Niedersächsischer Gemeindeordnung (NGO) wird
hingewiesen. Anlagen:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |