zurück
 
 
Betreff: 8. Nachtrag zur Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Inanspruchnahme der öffentlichen Abwasseranlagen der Stadt Göttingen (Kanalbenutzungsgebührensatzung)
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage/sonstige Vorlage
Federführend:75-Göttinger Entsorgungsbetriebe   
Beratungsfolge:
Betriebsausschuss Umweltdienste Vorberatung
24.11.2020 
30. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Betriebsausschusses Umweltdienste ungeändert beschlossen   
Rat Entscheidung
18.12.2020 
32. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Göttingen ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Beschlussvorschlag: 

 

Der 8. Nachtrag der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Inanspruchnahme der öffentlichen Abwasseranlagen der Stadt Göttingen (Kanalbenutzungsgebührensatzung) vom 10.12.2010 wird in der als Anlage 1 beigefügten Fassung beschlossen.

 

Die als Anlage 2 beigefügten Erläuterungen zur Kalkulation 2021 (Schmutzwasser- und Niederschlagswasserbeseitigung) werden zustimmend zur Kenntnis genommen.

 

 

Begründung:  

 

Die Gebührenbedarfsrechnung 2021 für die Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung führt zu folgenden Gebührensätzen:

 

  • Schmutzwasserbeseitigung  2,34 €/cbm  (Vorjahr: 2,34 €/cbm)
     - unverändert -
     
  • Niederschlagswasserbeseitigung  0,49 €/qm  (Vorjahr: 0,52 €/qm)
     - Senkung -

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Durch die vorgeschlagenen Gebührensätze werden die Kosten der öffentlichen Einrichtungen gedeckt.

 

Anlagen:

 

Anlage 1: 8. Nachtrag zur Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Inanspruchnahme der öffentlichen Abwasseranlagen der Stadt Göttingen (Kanalbenutzungsgebührensatzung)

 

Anlage 2: Erläuterungen zur Kalkulation 2021

  • Schmutzwasserbeseitigung
  • Niederschlagswasserbeseitigung
Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Kalk-KBG-2021_Allris-Anlage-1_Satzungsänderungen (40 KB)      
Anlage 2 2 öffentlich Kalk-KBG-2021_Anlage-2_Erläuterungen-Kalkulation (1804 KB)      
 
 

zurück