zurück
 
 
Betreff: Defibrillatoren in Göttinger Sporthallen (Antrag der Bündnis 90/ Die Grünen-Ratsfraktion vom 24.01.2020)
Status:öffentlichVorlage-Art:GÖSF-Vorlage
Federführend:Göttinger Sport- und Freizeit GmbH & Co. KG   
Beratungsfolge:
Sportausschuss Entscheidung
16.06.2020 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Sportausschusses geändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Beschlussvorschlag:

 

Der Sportausschuss beschließt:

 

Die GoeSF rüstet alle städtischen Sporthallen sukzessive mit automatischen externen Defibrillatoren (AED) aus. Die AED müssen sicher und gut zugänglich deponiert sein, sodass im Notfall schnell darauf zugegriffen werden kann.

Begründung:

 

Automatische externe Defibrillatoren können Leben retten: Tritt ein Herzstillstand ein, ist schnelles Handeln gefragt, bis der Notarzt kommt, ist es oft schon zu spät. Innerhalb von vier Minuten muss mit der Herzmassage begonnen werden, andernfalls droht der Tod.

Gerade im Sport kommt es immer wieder dazu, dass Menschen plötzlich mit einem Herzstillstand zusammenbrechen – nicht nur ältere Menschen, sondern auch fitte junge Menschen, Jugendliche und Kinder. Es wird daher empfohlen, in Sportstätten AEDs vorzuhalten. https://sca.fastwebengine.com/sites/default/files/penela_abstract.pdf

Die AEDs sind selberklärend und daher auch von Laien zu bedienen – rechtlich abgesichert.

Zur Sicherheit aller Menschen, die sich in Göttinger Sportstätten aufhalten, halten wir es für dringend geboten, alle Hallen mit AEDs auszustatten.

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

ja

 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich 20200127_ANTR_B90_Defibrillatoren Sporthallen_20200218 (350 KB)      
 
 

zurück