![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Ortsrat nimmt die Stellungnahme der Verwaltung zur Kenntnis. Stellungnahme der Verwaltung:
Die Verwaltung hat die wegweisende Beschilderung für den Radverkehr im vergangenen Jahr mit gutachterlicher Begleitung neu konzipiert. Eingebunden waren auch Verkehrsverbände (u. a. ADFC und Geenpeace). Die Installation der neuen Wegweisung erfolgt in diesem Jahr. Die Vorgehensweise bei der Neukonzeption ist standardisiert und im Merkblatt zur wegweisenden Beschilderung der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) vorgegeben.
Routenwahl: Von Geismar in Richtung Albaniplatz und weiter in Richtung Norden wurde die direkte Route über Geismar Landstraße und Friedländer Weg gewählt. Selbstverständlich ist auch die im Antrag benannte alternative Route attraktiv, allerdings umwegiger. In der Regel soll es nur eine ausgewiesene Route je Streckenrelation geben. Daher wurde der Radroute über Geismar Landstraße und Friedländer Weg der Vorzug gegeben.
Zielwahl: Die Wegweisung soll nur eine überschaubare Anzahl von Zielen enthalten, damit die Wegweisungstafeln nicht überfrachtet werden. Auf der Geismarlandstraße sind daher die Ziele Innenstadt und Ostviertel ausgewiesen. Einmal aufgeführte Ziele müssen bis zum Erreichen des entsprechenden Ortes beibehalten werden (Prinzip der Zielkontinuität). Daher wurde in Geismar auf das Ziel Kliniken verzichtet.
Finanzielle Auswirkungen:
X Nein
siehe Anlage
Anlagen:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |