![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Ortsrat nimmt die Stellungnahme der Verwaltung zur Kenntnis. Stellungnahme der Verwaltung:
Die Verwaltung hat zwischenzeitlich mit dem Flecken Adelebsen und dem Landkreis bzgl. der Radwegeverbindung Barterode – Esebeck Kontakt aufgenommen und die Situation vor Ort in Augenschein genommen.
Im Verlauf des Ortstermins ist deutlich geworden, dass der im Antrag benannte nördliche Routenverlauf zu favorisieren ist, da hier die Maßnahmen zur Ertüchtigung der Verbindung einen geringeren Umfang einnehmen. Ein Teil der vorgesehenen Verbindung ist im Besitz der Feldmarkgenossenschaft Esebeck. Hier ist eine Einigung mit dem Wegeeigentümer erforderlich. Die parallellaufende Kreisstraße 37 ist aufgrund ihrer Verkehrsbelastung und der hohen Geschwindigkeiten des Kfz-Verkehrs nicht geeignet für den Radverkehr.
Aus Sicht der Verwaltung ist der Abschnitt in Verbindung mit der im Jahr 2019 realisierten Radverkehrsverbindung Elliehausen – Esebeck durchaus sinnvoll, jedoch wird kein allzu hohes Radverkehrsaufkommen erwartet. Das Radverkehrspotenzial wird als gering eingeschätzt. Zudem ist die Maßnahme auch nicht in der im Frühjahr 2018 durch die Politik beschlossenen Liste der Radverkehrsmaßnahmen für die Jahre 2019/20 enthalten.
Die Verwaltung ist dennoch bestrebt, den Wegebelag bis zur Stadtgrenze mittelfristig auszubessern bzw. neu anzulegen. Eine Asphaltierung ist nicht vorgesehen, da diese einen erheblichen Eingriff in Natur und Landschaft darstellen würde und ein Planfeststellungsverfahren erforderlich wäre. Der Flecken Adelebsen wird auf seinem Abschnitt den Belag ausbessern.
Anlagen:
- Antrag des Ortsratsmitglieds Herr Dr. Wiedemann - Protokollauszug der Sitzung vom 15.05.2018
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |