![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
1.) Dem Gesamtkonzept wird inhaltlich zugestimmt.
2.) Die Verwaltung wird beauftragt, ein Umsetzungs- und Finanzierungskonzept in Teilabschnitten zu erstellen. Geänderter Beschlusstext des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität am 28.11.2017: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Beteiligungskonzept mit allen Betroffenen zu erarbeiten und die Rückabwicklung der Flächen zwischen GoeSF und der Stadt zu konzipieren. Ein Umsetzungs- und Finanzierungskonzept soll in Teilabschnitten erstellt werden.
Begründung:
Für den Göttinger Süden, südliche Feldflur Göttingen-Geismar, soll ein sogenannter Grüngürtel für die attraktive Naherholung entwickelt werden.
Der Göttinger Süden ist durch eine weitgehend ausgeräumte Agrarlandschaft gekennzeichnet. Die Intensität der Landnutzung wird durch die vorherrschenden Nutzungstypen und die damit in enger Beziehung stehenden Biotoptypen gekennzeichnet. Die aus der Landwirtschaft resultierende Strukturarmut beeinträchtigt die Landschaftsbildqualität und Erholungseignung.
Die Konzeptplanung „Grüngürtel im Göttinger Süden“ sieht die Entwicklung eines Grüngürtels in drei Varianten am südlichen Stadtrand von Göttingen zwischen Duderstädter Landstraße (Göttinger Wald) und dem Flüthewehr vor:
- Entwicklung eines Grüngürtels am unmittelbaren südlichen Siedlungsrand in Kombination mit einer Durchgrünung dieses südlichen Siedlungsrandes (Variante 1 – Siedlungsrand) - Entwicklung eines Grünzugs innerhalb der Feldflur südlich des Siedlungsrandes, jedoch stadtrandnah (Variante 2 – Siedlungsnah, innerhalb der südlichen Feldflur) - Entwicklung eines Grünzugs im Zusammenhang mit dem siedlungsfernen Rundweg um Göttingen (Variante 3 – Siedlungsfern)
Das vorliegende Konzept des „Grüngürtel im Göttinger Süden“ entwickelt eine Art „grünes Band“ mithilfe von verbindungsschaffenden Strukturen unterschiedlicher Ausprägung. Die Strukturvielfalt wird angereichert, wobei die landwirtschaftliche Bewirtschaftung weiterhin stattfindet.
Über die Konzeptplanung soll Anfang nächsten Jahres im Ortsrat Geismar berichtet werden.
Übersicht und Lage drei Varianten des Konzepts "Grüngürtel im Göttinger Süden"
Finanzielle Auswirkungen:
Nein
X Eine genaue Kostenaufstellung erfolgt im Rahmen der Detailplanungen
Anlagen:
- Konzeptplanung „Grüngürtel im Göttinger Süden“ - Planübersichten der drei Varianten des Konzepts "Grüngürtel im Göttinger Süden" - Interfraktioneller Antrag „Golfplatz aus dem Flächennutzungsplan streichen“ vom 02.07.2015 für den Rat am 16.07.2015 - Antrag der SPD-Ratsfraktion „Grüngürtel im Göttinger Süden - attraktive Naherholung“ vom 02.06.2016 für den Rat am 17.06.2016 - Protokollauszug Ratssitzung 17.06.2016 TOP 9
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |