zurück
 
 
Betreff: Anerkennungsprämie für ehrenamtlich tätige Einsatzkräfte in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Göttingen
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage/sonstige Vorlage
Federführend:37-Fachbereich Feuerwehr Beteiligt:Dezernat A - Finanzen, Ordnung und Feuerwehr
Beratungsfolge:
A.f. Finanzen, Wirtschaft,allg. Verwaltungsangelegenheiten u. Feuerwehr Vorberatung
06.05.2014 
20. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Beschlussvorschlag:             

 

Der Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr nimmt zustimmend von der Absicht der Verwaltung Kenntnis

 

  1. beim Land Niedersachsen die Einführung einer Anerkennungsprämie für ehrenamtlich tige Einsatzkräfte in der Freiwilligen Feuerwehr ab 01.01.2015 zu Lasten des Landeshaushalts anzuregen

 

  1. die vorgeschlagene Anerkennungsprämie wie folgt zu staffeln:

10 Jahre aktiver Dienst 100 €

20 Jahre aktiver Dienst 150 €

30 Jahre aktiver Dienst 200 €

40 Jahre aktiver Dienst 250 €

 

  1. bis zur Einführung eines solchen Prämienmodells durch das Land ab dem Haushaltsjahr 2015 in hälftiger Höhe eine kommunale Zuwendung vorzusehen.

Begründung:

 

Sowohl aufgrund der demographischen Entwicklung wie auch der wachsenden gesellschaftlichen Zurückhaltung bei der Übernahme aufwändiger ehrenamtlicher Aufgaben bedarf es neuer Impulse zur Anerkennung der geleisteten Tätigkeiten für das Gemeinwohl. Das dargestellte Modell ist für den Bereich der Freiwilligen Feuerwehr ebenso überzeugend wie kostengünstig.

Finanzielle Auswirkungen:

 

Da von den 420 aktiven Feuerwehrleuten jährlich überschlägig insgesamt nur ca. 40 eine Anerkennungsprämie erhielten, würde die jährliche Kostenlast im Sinne des Beschlussvorschlags für die Stadt Göttingen maximal etwa 3.000 € p.a. betragen. Der Nutzen für das Gemeinwohl ist unermesslich höher.

Anlagen:

 

 

 

 
 

zurück