![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Die Vertretung der Stadt Göttingen wird beauftragt, in der Gesell-schafterversammlung der Deutsches Theater in Göttingen GmbH folgenden Beschlüssen zuzustimmen:
Die Prüfungsschwerpunkte 2013/2014 werden im Einvernehmen mit dem Rechnungsprüfungsamt festgelegt.
Begründung:
Nach der Regelung des § 15 des Gesellschaftsvertrags der Deutsches Theater in Göttingen GmbH obliegt der Gesellschafterversammlung u.a. die Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang, Lagebericht), die Verwendung des Bilanzgewinns oder den Ausgleich eines Bilanzverlustes, die Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats und die Bestellung des Abschlussprüfers.
Der Aufsichtsrat der Deutsches Theater in Göttingen GmbH hat in der Sitzung am 11.03.2014 der Gesellschafterversammlung empfohlen, die Beschlüsse zu fassen.
Finanzielle Auswirkungen:
Im Jahresabschluss 2012/2013 enthalten sind Zahlungen der Stadt Göttingen in Höhe von 3.217.596 EUR (Zuschüsse 2013). Die zur Gewährleistung des „spielbereiten Hauses“ notwendigen Unterhaltungsmittel beliefen sich im Jahr 2013 auf 78.230,92 EUR, im investiven Bereich wurden 48.836,63 EUR im Jahr 2013 gezahlt. Anlagen:
Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers vom 31.01.2014 Bilanz zum 31.08.2013 Gewinn- und Verlustrechnung 2012/2013 Anhang für das Geschäftsjahr 2012/2013 Lagebericht für die Spielzeit 2012/2013
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |