![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Pietsch erläutert die Vorlage der Verwaltung. Sie teilt mit, dass die Ortsratsmittel nach Jahren angehoben worden sind und zwar um 7%. Außerdem werden in der Mehrzweckhalle Holtensen Mehreinnahmen erzielt, die dem Ortsratsbudget zugutekommen. Frau Ortsbürgermeisterin Dr. Busch ergänzt, dass diese Mehreinnahmen wieder in die Halle investiert werden. In den letzten Jahren wurden u.a. eine neue Geschirrspülmaschine und eine Beschallungsanlage (Mikrofan, Boxen und Verkabelung) angeschafft
Der Ortsrat stimmt der Verwaltungsvorlage zu den Ortsratsmitteln einstimmig zu.
Zu den Ortsratsmitteln, zu denen der Ortsrat zu hören ist, bemängelt Frau Ortsbürgermeisterin Dr. Busch die fehlende Sanierung des Daches der Mehrzweckhalle. Die veranschlagten 7000 Euro zum Streichen der Decke sollten nicht verbraucht werden um so einen Grundstock für die energetische Sanierung des Daches zu schaffen. Begrüßenswert seien die veranschlagten 25 000Euro zur Sanierung der Westseite der Halle.
Frau Schultz kann der Argumentation der Fachverwaltung zum investiven Wunsche des Ortsrats zur Beleuchtung des Radweges entlang der Lenglerner Straße Richtung Europaallee nicht folgen, denn die Verbindung entlang des Kiessees Richtung Rosdorf werde bereits seit Jahren beleuchtet. Sie fordert die Fachverwaltung zu einer erneuten Stellungnahme auf
Der Ortsrat lehnt die Haushaltsansätze, zu denen er zu hören is,t einstimmig ab..
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |