zurück
 
 
2.öffentliche Sitzung des Ortsrates Holtensen
TOP: Ö 10
Gremium: Ortsrat Holtensen Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 21.02.2017 Status: öffentlich
Zeit: 20:00 - 21:50 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Gasthaus "Wille", Lenglerner Str. 37, 37079 Göttingen-Holtensen
Ort:
 
Wortprotokoll
Beschluss

Anfragen liegen zur Sitzung nicht vor.

 

Einwohnerinnen und Einwohner fragen Ortsrat und Verwaltung

 

Herr Neumann weist darauf hin, dass die Beleuchtung am Fußweg Im Achten Richtung Stadtweg noch fehlt.

 

Herr Holler bemängelt den Müll an der Haltestelle Twechte auswärts.

 

Frau Rößler und weitere Bürger kritisieren heftig die Parksituation an der Lenglerner Straße. Die Buchten sind an vielen Stellen willkürlich und ohne Ortskenntnis aufgebracht worden. Insbesondere beim Arzt und gegenüber dem alten Schleckermarkt hätte sich das Überqueren der Fahrbahn erschwert. Sie fordern neue Anordnungen, die den örtlichen Gegebenheiten entsprechen.

Frau Ortsbürgermeisterin Dr. Busch erklärt, dass die Parkbuchten lediglich gelb markiert wurden, damit sie getestet werden könnten. Im Frühling hat die Verwaltung zugesagt, wird hierüber nochmals ein Gespräch geführt und Veränderungen vorgenommen.

 

Frau Brunotte unterstützt die Forderung des Ortsrats nach einer Radwegbeleuchtung unter der Brücke entlang der Lenglerner Straße Richtung Europaallee, denn hier sei es stockdunkel und gefährlich für Radfahrer.

 

Herr Möschen bemängelt eine fehlende Kontrolle des Kreisverkehrs an der Lenglerner Straße nachts. Die Verkehrsteilnehmer überfahren den Kreisel mittig, was unter anderem Lärm verursacht. Dies sei nicht hinnehmbar und müsse von der Polizei bzw. Stadtverwaltung überprüft und geahndet werden.

Frau Pietsch antwortet, dass dies nicht dringlichste Aufgabe der Polizei nachts sein kann. Frau Ortsbürgermeisterin Dr. Busch ergänzt, dass der Kreisel gebaut wurde damit eine Verkehrsberuhigung und die Möglichkeit für Kinder und ältere Menschen geschaffen würde, die sehr breite Straße zu überqueren.

 

Frau Brückner teilt mit, dass es auf dem Fweg Silberbreite/Im Südfeld zu einer großen Stolperfalle durch Wurzelaufbruch gekommen sei.

 

 

 
 

zurück