![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ratsvorsitzende Frau Bank teilt mit, dass der Verwaltungsausschuss empfohlen habe, über diesen Antrag direkt zu beschließen.
Anschließend begründet Ratsherr Henze den gemeinsamen Antrag und teilt u.a. mit, dass neben der jährlich stattfindenden „Tour d‘Energie“ der TUSPO Weende mit dem Radrennen durch die Stadt ein weiteres Highlight für den Radsport organisiere, an dem auch viele Kinder und Jugendliche teilnehmen würden. Die bisherige Streckenführung durch die Innenstadt sei allerdings in Teilen ziemlich gefährlich und müsse u.a. durch viele Streckenposten abgesichert werden. Auf Wunsch des Vereins soll daher die Verwaltung beauftragt werden, eine neue und sicherere Streckführung zu finden. Ratsherr Henze erklärt weiterhin, dass dieser Antrag sicherlich auch im Sportausschuss hätte gestellt werden können und auch dort begrüßt worden wäre. Mit diesem Antrag im Rat wolle man aber gleichzeitig den Dank an den TUSPO Weende deutlich machen, der sich jährlich mit erheblichem, ehrenamtlichen Aufwand die Mühe mache, das tolle Radrennen zu organisieren.
Der Rat beschließt einstimmig:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, welche der drei für das Altstadtrennen vom Tuspo Weende vorgeschlagenen Routen aus städtischer Sicht zukünftig sinnvoll ist.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |