![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Tischvorlagen „Kurzübersicht zum Jahresabschluss“ und die Anlage 7, Seiten 7 – 10, zum Jahresabschluss werden verteilt und von Herrn Fuchs zusammen mit der Vorlage erläutert. Das Jahresergebnis weise einen geringen Überschuss aus, deutlich werde aber die Abhängigkeit der Gesellschaft von dritten Zuschussgebern. Das Land Niedersachsen werde seine Förderung für GSO und DT ab 2015 neu verhandeln. Herr Höfer verweist auf die Bemerkung der Prüfungsgesellschaft, der Förderverein werde nur noch begrenzte Zeit in der bisherigen Höhe leistungsfähig sein. Frau Eiselt ergänzt, im Aufsichtsrat sei die zukünftige Entwicklung genau zu beobachten und beratend zu begleiten. Frau Behbehani erkennt die Bemühungen des GSO und auch des DT zur Generierung zusätzlicher Einnahmen an und betont zugleich, dass der Betrieb dieser kulturellen Einrichtungen immer zuschussbedürftig bleiben werde.
Der Ausschuss fasst einstimmig die Beschlussempfehlung für den Verwaltungsausschuss.
Beschlussempfehlung:
Die Vertretung der Stadt Göttingen wird beauftragt, in der Gesellschafterversammlung der GSO GmbH folgenden Beschlüssen zuzustimmen:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |