![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Reuter erläutert die Intention des Antrages. Herr Nier findet, dass grundsätzlich – auch im Interesse des Schulträgers – die Beantragung gebundener Ganztagsschulen gegenüber offener Ganztagsschulen zu favorisieren sei. Frau Schmidt weist darauf hin, dass derzeit nur offene Ganztagsschulen durch das Land genehmigt werden würden. Es gebe jedoch positive Signale hinsichtlich eines neuen Erlasses. Frau Stobbe gibt zu bedenken, dass die Elternschaft gebundene Ganztagsschulen im Grundschulbereich eher kritisch sehen würde. Herr Reuter erläutert das pädagogische Konzept eines offenen Ganztagsangebotes an der Lohbergschule. Sodann beschließt der Schulausschuss einstimmig folgende
Beschlussempfehlung: Zum Schuljahr 2014/2015 wird beim Niedersächsischen Kultusministerium die Einrichtung einer Ganztagsschule in Form eines offenen Ganztagsangebotes beginnend mit dem ersten Jahrgang für die Grundschülerinnen und Grundschüler an der Lohbergbergschule beantragt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |