zurück
 
 
14. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur und Wissenschaft/Betriebsausschusses der Stadthalle
TOP: Ö 3
Gremium: Ausschuss für Kultur und Wissenschaft/Betriebsausschuss Stadthalle Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 22.08.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 19:25 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Sitzungsraum THORN (126), Hiroshimaplatz 1 - 4, 37083 Göttingen (barrierefrei)
Ort:
 
Abstimmungsergebnis
Beschluss

 

 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Stadtbibliothek Rückblick 2012 Flyer 21082013 (1814 KB)      
Frau Dr

Frau Dr. Schlapeit-Beck verweist darauf, dass das Land Niedersachsen nunmehr die für eine Verlegung des Haupteingangs bei der Musa in Aussicht gestellten Mittel bewilligt habe.

Weiterhin verweist sie auf die im Asklepios Fachklinikum noch bis zum 30.08.13 präsentierte und bundesweit beachtete Ausstellung mit einer originalgetreuen Nachbildung der von dem ehemaligen Psychiatriepatienten Julius Klingebiel (1904 – 1965) ausgemalten und seit 2012 unter Denkmalschutz stehenden Zelle.

Weiterhin verweisen Frau Dr. Schlapeit-Beck und Herr Pflugmacher auf den im Rahmen des bundesweiten Bibliotheksvergleichs BIX erneut erreichten Spitzenplatz der Stadtbibliothek Göttingen (Anlage 1) und auf die seit August d. J. verlängerte Öffnungszeit an Samstagen (bis 16:00 Uhr).     

Der Vorstand des Landschaftsverbandes Südniedersachsen e. V., dem sowohl sie als auch Herr Arnold angehören, habe nach Mitteilung von Frau Dr. Schlapeit-Beck einen Umzug der Geschäftsstelle nach Göttingen beschlossen. Bezüglich der vom Northeimer Landrat Wickmann geäußerten Kritik erklärt sie, dass der Entscheidung ausschließlich finanzielle Aspekte zugrunde lagen, da durch den Umzug die Mietkosten um rd. 50 % reduziert werden können.

Bezüglich der vom Rat beschlossenen Neuaufstellung der Erwachsenenbildung in Göttingen verweist Frau Dr. Schlapeit-Beck auf eine am 09.09.2013 ab 15:00 Uhr geplante gemeinsame Sitzung dieses Ausschusses mit dem Ausschuss für Kultur, Sport und Städtepartnerschaft des Landkreises Göttingen im Kreishaus. Geplant sei in Bezug auf eine rechtliche und organisatorische Zusammenführung der Volkshochschulen von Stadt und Landkreis Göttingen der Abschluss eines gemeinsamen „Letter of Intent“.

Herr Beck verweist darauf, dass sowohl das im Alten Rathaus und Deutschem Theater angebotene Sommerprogramm als auch das KWP-Open-Air sehr positiv verlaufen seien.

Weiterhin verweist er auf

- die am 31.08. und 01.09.13 geplanten Göttinger Theater Tage,

- das am 23.08.13 geplante 7. Göttinger INDOOR-Altstadtfest.

- das in der Zeit vom 12. bis 14.09.13 geplante NDR 2-Musikfestival „Soundchek – Neue

  Musik“,

- das am 06. und 07.09.13 in der Lokhalle geplante Festival für Modernen Tanz und

  Klassische Musik „Sacre du Printemps“ und

- das Programm des „22. Göttinger  Literaturherbstes“ (11. bis 20.10.13).

 
 

zurück