zurück
 
 
10. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 6
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 30.05.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:30 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Festhalle Weende,
Ort: Festhalle Weende
FB40/0257/13 Weiterentwicklung der KGS Geschwister-Scholl-Gesamtschule in eine IGS
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage/sonstige Vorlage
Federführend:40-Fachbereich Schule   
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Wedrins verlässt den Beratungsraum und nimmt als Zurer an der Sitzung teil. Frau Schmidt erläutert die Vorlage der Verwaltung und weist darauf hin, dass die Landesschulbehörde bereits ihre Zustimmung zur Weiterentwicklung der KGS in eine IGS signalisiert habe. Sodann fasst der Schulausschuss einstimmig folgenden Beschlussvorschlag:

 

 

1.      An der KGS Geschwister-Scholl-Gesamtschule wird zum Schuljahr 2014/2015 eine jahrgangsweise aufsteigende IGS (Integrierte Gesamtschule) mit den Jahrgängen 5 13 errichtet. Der Schulname Geschwister-Scholl-Gesamtschule bleibt erhalten.

2.      Die KGS Geschwister-Scholl-Gesamtschule wird ab dem Schuljahr 2014/2015 dementsprechend jahrgangsweise aufgehoben.

3.      Die vorgenannte Beschlussfassung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass das Land Niedersachsen die IGS wie die KGS bisher auch als gebundene Ganztagsschule mit Vollausstattung in der Lehrerversorgung genehmigt.

4.      Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Landkreis Göttingen über das Einzugsgebiet der neuen IGS analog der bestehenden IGSen zu verhandeln.

 

 
 

zurück