zurück
 
 
13. öffentliche Sitzung des Ortsrates Geismar
TOP: Ö 4
Gremium: Ortsrat Geismar Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 30.05.2013 Status: öffentlich
Zeit: 19:30 - 21:10 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Sitzungssaal der Verwaltungsstelle Geismar,Kerllsgasse 2, 37083 Göttingen
Ort:
Inter/0139/13 Interfraktioneller Antrag betr. Zugang zum Garten Kerllsgasse 2
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage/sonstige Vorlage
Federführend:Interfraktionell   
 
Wortprotokoll
Beschluss

Frau Fischer trägt den o

Frau Fischer trägt den o.a. interfraktionellen Antrag vor.

Man habe den Garten bereits in der Vergangenheit gemeinsam angeschaut und seither wurde dort auch schon einiges gemacht. Was nun noch fehle, sei ein Zugang vom Haus zum Garten, um diesen auch für kulturelle Veranstaltungen u.ä. nutzbar zu machen.

 

Frau Wagener-Brandt ergänzt, dass man bewusst darauf verzichtet habe, eine Rampe vorzuschlagen, da der Garten auch auf dem Weg um das Haus herum barrierefrei erreichbar sei.

 

Frau Dr. Döring hält den geplanten Treppenbau für eine attraktive Erweiterung und spricht sich dafür aus.

 

Herr Ortsbürgermeister Wattenberg gibt an, die Kosten würden sich auf ca.1300 € belaufen und bittet um Abstimmung über den Antrag.

 

Ohne weitere Wortmeldungen beschließt der Ortsrat einstimmig, dem o

Ohne weitere Wortmeldungen beschließt der Ortsrat einstimmig, dem o.a. Antrag zuzustimmen.

 

 

Frau Fischer sagt, dass Sie noch kurz etwas zur Nutzung des Hauses anmerken wolle. Nach Herrichtung des Raumes für den Ortsheimatpfleger solle dieser nun auch von diesem genutzt werden können. Offen sei jedoch noch das wie und wann. Sie bittet eine Nutzung grundsätzlich mit der Verwaltungsstelle abzusprechen.

Herr Ortsbürgermeister Wattenberg hält fest, dass dieser Vorschlag auf Einverständnis seitens des Ortsrates stößt.

 

 
 

zurück