![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Fuchs teilt mit, dass der Aufsichtsrat des Deutschen Theaters sich in seiner gestrigen Sitzung einstimmig für die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HSBM in Göttingen als Abschlussprüfer für die Spielzeit 2011/2012 entschieden habe. Die heutige Beschlussempfehlung erfolge für den Verwaltungsausschuss als abschließend entscheidendes Gremium. Frau Eiselt verweist auf die unter Ziffer III des Lageberichtes genannten ernst zu nehmenden Risiken der zukünftigen Entwicklung, insbesondere bei einer Fusion von Deutschem Theater und Neuem Jungen Theater. Herr Höfer und Herr Völkening verweisen auf die Beratungen im Kulturausschuss und die avisierte Machbarkeitsstudie.
Bei einer Enthaltung ergeht einstimmig die Beschlussempfehlung an den Verwaltungsausschuss.
Beschlussempfehlung:
Die Vertretung der Stadt Göttingen wird beauftragt, in der Gesellschafterversammlung der Deutsches Theater in Göttingen GmbH folgenden Beschlüssen zuzustimmen:
1. Der Jahresabschluss der Deutsches Theater in Göttingen GmbH für die Spielzeit 2011/2012 wird mit einer Bilanzsumme in Höhe von 2.963.152,06 € und einem Jahresüberschuss in Höhe von 20.819,26 € festgestellt. 2. Der Jahresüberschuss der Spielzeit 2011/2012 wird auf neue Rechnung vorgetragen. 3. Der Geschäftsführung wird Entlastung erteilt. 4. Dem Aufsichtsrat wird Entlastung erteilt. 5. Als Abschlussprüfer für die Spielzeit 2012/2013 für die Deutsches Theater in Göttingen GmbH wird die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HSMB Göttingen GmbH bestellt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |