![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
? Frau Kornhardt erörtert den besonderen Stellenwert der interkulturellen Öffnung bei der Stadtverwaltung Göttingen und die diesbezüglich erfolgten Maßnahmen. Sie verweist auf die vorliegenden Flyer, mit denen Jugendliche mit Migrationshintergrund über die Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines Studiums bei der Stadt informiert werden.
? Stadtrat Lieske berichtet über den Sachstand zum Thema „Aufhebung der Radwegbenutzungsplicht“. So habe am 25.02.2013 ein erstes Zusammentreffen mit dem ADFC, ADAC, VCD, Polizei, Mitarbeitern des Fachbereichs Ordnung und des Fachdienstes Stadt- und Verkehrsplanung stattgefunden. Das zweite Treffen sei für den 13.03.2013 um 09.00 Uhr vorgesehen, zu dem auch die Politik wieder eingeladen sei (Anm.: Termin ist verlegt auf den 12.03.2013).
? Frau Müller weist auf den verteilten Flyer zum Internationalen Frauentag am 08.03.2013 und die diesbezüglich geplanten Veranstaltungen hin.
? Frau Müller weist auf den Flyer der Berufsfeuerwehr Göttingen hin, der Frauen für den Beruf bei der Feuerwehr begeistern solle.
? Des Weiteren berichtet Frau Müller vom Abschluss des zweiten Teils des Projekts „Wir werden älter-na und?!“ und verweist auf die dazu vorliegende Broschüre.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |