![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Schmidt verweist auf die als Tischvorlage verteilte Anfrage der SPD-Fraktion sowie die Stellungnahme des Fachbereichs Jugend. Zusammenfassend könne gesagt werden, dass zurzeit zwar feste Stellen noch besetzt werden könnten, allerdings die Zahl und auch Qualifikation der Bewerber abnehme. Vertretungskräfte zu finden sei hingegen äußerst schwierig. Frau Behbehani äußert, dass Erzieherin, aber auch Tagespflegeperson, eine anstrengende Arbeit sei, die nicht hinreichend vergütet werde.
Herr Dames verweist auf das Programm „Summertime“ für das Jahr 2013.
Frau Behbehani unterbricht die Sitzung für Bürgerfragen.
Frau Dr. Borchard erfragt zum Thema Kinderspielplätze, wie es sich genau mit den Ausschreibungen für die zu erledigenden Arbeiten verhalte. Wie konkret müssten diese gestaltet sein beziehungsweise könne man in diesen nicht jene Plätze mit Klärungsbedarf aussparen. Herr Lieske entgegnet, dass genau festgelegt sei, welche Arbeiten von den Bürgerinitiativen erledigt zu werden hätten, aber man für die Ausschreibung wissen müsse, wie viele Plätze konkret betroffen seien.
Herr Kunze erinnert an die jüngsten Fälle von Kindesmisshandlung in Kindertagesstätten und erfragt die Situation in Göttingen. Herr Lieske erklärt, dass man in Göttingen sehr gut qualifiziertes Personal beschäftige und dass zudem keine Erzieherin alleine in der Gruppe sei, so dass eine ständige Kontrolle bestehe. Frau Behbehani äußert, dass zwar mithin kleinere Beschwerden seitens der Eltern vorgebracht würden, diesen aber nachgegangen werde.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |