zurück
 
 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit
TOP: Ö 4
Gremium: A. f. Soziales, Integration, Gesundheit und Wohnungsbau Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 04.09.2012 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:55 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Universitätsmedizin Göttingen, "Roter Salon" im Hauptgebäude, Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen, (Klinikum Westeingang)
Ort:
 
Beschluss

Herr Dr

Herr Dr. Freytag stellt die Planungen zum Neubau und- Investitionsprogramm der Universitätsmedizin vor. Hierbei geht er besonders auf die Probleme der Finanzierung und die sich daraus ergebende Aufteilung der einzelnen Bauabschnitte ein.  Auf Nachfragen von Frau Dr. Schlapeit-Beck und Herrn Gottwald erläutert Herr Dr. Freytag Details der Planung und Finanzierung. Ziel des Neubaues sei es, konkurrenzfähig in Deutschland und Europa zu sein. Hierzu sei eine seriöse Finanzierung nötig. Die Akzeptanz bei Bürgern und Patienten sei Ziel der Neubauplanung. Auf weitere Nachfragen von Herrn Gottwald und Herrn Dr. Hermann, erläutert Herr Dr. Freytag die Planungen und Probleme zum zeitlichen Ablauf der einzelnen Bauabschnitte. So könnten die alten Bettenhäuser erst abgerissen werden, wenn die neuen zur Verfügung stünden. In die Planungen seien finanzielle Reserven eingeplant.  Wichtig sei es, dass durch Kürzungen nicht der Zweck des Neubaues gefährdet würde. Gleichzeitig müssten nötige Investitionen realisierbar sein. Herr Dr. Hermann und Herr Eilert weisen auf die mangelnde Energieeffizienz des Gebäudes hin. Herr Dr. Freytag ergänzt, dass die Nachhaltigkeit des Neubauprojektes wichtig sei. Man müsse von einem Umsetzungszeitraum von ca. 15- 20 Jahren ausgehen. Auf weitere Nachfrage von Frau Schmidthals erläutert Herr Dr. Freytag, Hintergründe zur Begrenzung auf vier Geschosse. Abschließend dankt Herr Dr. Freytag für die enge und gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Universitätsmedizin Göttingen, insbesondere auch im Bereich der Entwässerung.

 

 
 

zurück