![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Suermann stellt die Verwaltungsvorlage vor und weist auf die Notwendigkeit der Ersatzbeschaffung wegen möglicher entstehender Gefahrenlagen und der Haftung für Sach- und Personenschäden hin. Von Frau Eiselt und ergänzend Frau Behbehani werden Fragen zu den nachfolgenden Themen gestellt:
· Wann und warum wurde der Ladekran stillgelegt? · Welches Alter hat der Ladekran und welches Alter der LKW? · Ist eine Generalüberholung/Austauschmotor beim LKW möglich? · Wird die Ersatzbeschaffung ausgeschrieben? · Ist die gemeinsame Nutzung von Fahrzeugen mit anderen Bereichen der Stadtverwaltung möglich/Synergieeffekte? · Gibt es eine Investitionsliste? · Sind aufgrund von Sparzielen notwendige Wartungen oder Ersatzbeschaffungen aufgeschoben oder unterlassen worden?
Herr Suermann bittet um schriftliche Formulierung der aufgeworfenen Fragen und erläutert, dass heute keine Beschlussempfehlung in der Angelegenheit erforderlich sei und die Beantwortung noch im Bauausschuss oder nächsten Verwaltungsausschuss erfolgen solle. Zur Kenntnis genommen, Beschlussempfehlung soll im VA, ggfs. auch Beratung im BA erfolgen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |