![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Schmidt erläutert noch einmal ausführlich die Vorlage. Das 2007 beschlossene Konzept solle weiter umgesetzt werden, die zwischenzeitlich erheblich gestiegenen Portionszahlen und Leistungsanforderungen führten aber zu einem höheren Investitionsbedarf. Dieser bestünde unabhängig von der Versorgung der Kindertagesstätten. Der Vertrag mit dem Studentenwerk sei aufgrund der geplanten Maßnahme von vornherein befristet gewesen. Eine unbefristete Verlängerung setze zudem zunächst eine europaweite Ausschreibung mit ungewissem Ausgang voraus. Eine interne Vergleichsberechnung habe ergeben, dass die Eigenproduktion kostengünstiger als das Angebot des Studentenwerks sei. Die Stellungnahme der Verwaltung zu der Anfrage der CDU zum Thema wird verteilt. Frau Eiselt meldet Bedenken hinsichtlich der Konkurrenz zu privaten Anbietern an, die Vorlage solle daher nochmals in den Fraktionen beraten werden und die Beschlussempfehlung im Verwaltungsausschuss erfolgen. Der Ausschuss stimmt dem zu.
Zur Kenntnis genommen, Beschlussempfehlung soll im VA erfolgen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |