Herr
Ortsbürgermeister Vaupel teilt folgendes mit:
- Er
bedauere die mangelnde Beteiligung sowie Rückmeldung des Ortsrates
anlässlich des Ortsrätetreffens am 07.08.2009. In Absprache mit den
Ortsräten Nikolausberg und Holtensen werde die Veranstaltung nächstes Jahr
nicht mehr stattfinden, sofern die Beteiligung ähnlich schlecht bleibe.
- Die
Heimat- und Kulturtage finden im Rahmen der Weender Kirmes am 12.09.09 im
Festzelt der Kirmes statt. Der Ortsrat nimmt dies zustimmend zur Kenntnis.
- Am
Mittwoch, den 19.08.09 seien die Fraktionsvorsitzenden von der Verwaltung
eingeladen worden, um ihnen die Pläne für den Neubau der Mehrzweckhalle zu
erläutern.
Herr
Wolf teilt für die Verwaltung folgendes mit:
- Der
Schützenverein Weende habe zum Königsball eingeladen, die Einladungen
wurden als Tischvorlage verteilt.
- Die
Marinekameradschaft Göttingen lädt am 30.08.2009 ab 10 Uhr ins
Schützenhaus Weende zum Sommerfest ein.
Herr
Arnold ergänzt hierzu, dass das Pachtverhältnis zwischen der Stadt
Göttingen und der Marinekameradschaft für das alte Marineheim nicht verlängert
wurde und die Marinekameradschaft sich in Weende angesiedelt habe. Daher sollte
die Marinekameradschaft auch zukünftig ins Weender Vereinsleben einbezogen
werden.
Herr
Wolf teilt weiterhin mit:
- Die
Telekom beabsichtige wegen Unwirtschaftlichkeit die Telefonstelle in der
Ernst-Fahlbusch-Straße 20 abzubauen.
Der Ortsrat nimmt dies zur Kenntnis.
- Die
mit der Anregung vom 14.05.2009 geforderte Barriere aus Holzpfosten am
ehemaligen ISCO-Gelände sei installiert worden.
Herr
Berger ergänzt, dass keine Holzpfosten, sonder Metallpfosten mit
Drahtverbindungen installiert wurden. Er dankt der Verwaltung für die rasche
Umsetzung der Anregung.