![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau
Homeier verliest die Anregung. Herr
Ortsbürgermeister Vaupel erklärt, dass er ein Gespräch mit der
Verwaltung hinsichtlich der Gestaltung der Festhalle geführt habe. Die
Verwaltung habe ihm mitgeteilt, dass ein Konzept für die Festhalle vorsehe,
dass eine Schulmensa integriert werde, ein Raum für einen Hortgruppe
bereitgestellt werden solle und Räumlichkeiten für die Schule am Tannenberg
eingerichtet werden sollen. Herr
Drewes führt hierzu aus, dass trotz der ungeklärte Situation mit der
Festhalle Weende, die Anregung dennoch verabschiedet werden solle, da der
Ortsrat ein großes Interesse am Erhalt der Festhalle habe. Er bittet die
Verwaltung, um Auszüge des Eingemeindungsvertrages hinsichtlich der Festhalle
Weende. Nach
Ansicht von Herrn Arnold, seien die Aussagen der Verwaltung sehr
bedenklich. Die geplante Kombination, die Herr Vaupel vorgetragen habe, sei in
der Realisierung und Umsetzung nur schwer vorstellbar. Er bedauere, wenn die
Festhalle als Veranstaltungsort wegfiele. Im Übrigen wünsche er von der
Verwaltung den Eingemeindungsvertrag in vollem Umfang (Anlage 4). Frau
Lankeit schlägt vor, dass die Verwaltung ihre Planungen für die
Gestaltung der Festhalle Weende in der nächsten Ortsratssitzung vorstellen
solle. Frau
Fischer-Kallmann stimmt dem Vorschlag von Frau Lankeit zu. Sie wünsche
außerdem, dass die Verwaltung ihre Intension und Gedanken zu der Planung
darlege. Für sie entstehe der Eindruck, dass die Festhalle als solche hinten
anstehe. ALLRIS DokumenteDieses Dokument wurde von
einem anderen Benutzer gerade erstellt und noch nicht auf dem Server
gespeichert.
Der
Ortsrat fasst folgende Beschlüsse: a.)
Der Ortsrat beschließt bei zwei
Enthaltungen. Die Verwaltung wird aufgefordert, im Haushalt 2009
Mittel für die Renovierung der Weender Festhalle bereitzustellen. b.)
Der Ortsrat beschließt einstimmig. Die Verwaltung möge in der nächsten Ortsratsitzung
Bericht erstatten, welche Planungen für die Festhalle Weende vorgesehen sind
und ihre Beweggründe für die Planung darlegen. c,)
Der Ortsrat beschließt einstimmig. Die Verwaltung wird aufgefordert, im Haushalt 2009
die erforderlichen Mittel für die Sanierung der Brücke in der Mittelstraße
bereitzustellen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |