![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr
Ohlow stellt die Vorlage des Bebauungsplanes Göttingen-Weende Nr. 27.,
4. Änderung „Lutteranger-Nord“ und die Vorlage der 91. Änderung des
Flächennutzungsplanes der Stadt Göttingen „Lutteranger“ vor. Herr
Arnold erklärt, dass er und auch die CDU-Fraktion froh seien, dass die
Verwaltung ihre Position bezüglich des Flächennutzungsplanes noch mal überdacht
habe und den Südbereich aus den Planungen abgetrennt hat. Seiner Ansicht nach
ist dies ein Schritt in die richtige Richtung, um den Gewerbetreibenden mehr
Planungssicherheit zu gewährleisten. Allerdings sehe er in der
Privatstraßenerschließung noch ein Problem, für das er sich eine vernünftige und
sinnvolle Lösung wünsche. Herr
Ortsbürgermeister Vaupel stimmt den Ausführungen von Herrn Arnold zu und
erläutert den Besuchern nochmals den Geltungsbereich des Flächennutzungsplanes. Herr
Ohlow ergänzt die Aussagen von Herrn Vaupel und visualisiert diese
nochmals anhand eines Bebauungs- und Flächennutzungsplanes. Herr
Ortsbürgermeister Vaupel führt weiter aus, dass er die jetzigen
Planungen als große Chance für die Gewerbetreibenden sehe, um konkurrenzfähig
bleiben zu können. Allerdings müsse zwingend die Privatstraße in dem
Planungsbereich öffentlich gewidmet werden. Herr
Arnold erläutert, dass die Absprachen mit den Unternehmen in die
Planungen mit eingeflossen seien. So könne der Lutteranger als
Einzelhandelsstandort, der von der Bevölkerung sehr gut angenommen werde,
gepflegt und gestärkt werden. EinwohnerfragestundeHerr
Oppermann begrüßt die Planungen zum Lutteranger Nord. Er sehe darin einen
deutlichen Aufschwung für alle Betroffenen. Allerdings bestünde noch das
Problem mit der vorhanden Privatstraße in dem Bereich. Hier solle die
Verwaltung zwingend eine akzeptable Lösung finden. Der
Ortsrat beschließt bei zwei Enthaltungen: Dem
Bebauungsplan Göttingen-Weende Nr. 27, 4. Änderung ´Lutteranger-Nord´ -Aufstellungsbeschluss-
wird zugestimmt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |