![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr
Wegener verliest die Anregung. Herr
Dr. Cassing erläutert, dass ihm die Anregung nicht plausibel erscheint. Es gäbe
einen festen Plan für die Abfuhrtermine, in dem turnusmäßig fünf bis sechs
Wochen im Herbst für den Strauchschnitt vorgesehen seien. Nikolausberg sei für
den 01.12.2008 vorgesehen und ein Vorziehen käme nur in Betracht, wenn der
Abfuhrrhythmus geändert würde. Herr
Bertram schließt sich den Aussagen von Herrn Dr. Cassing an und erklärt, dass
er in seiner langjährigen Tätigkeit als erster Vorsitzender des
Kleingartenvereins vermehrt versucht habe die Termine durch die Stadt
vorzuziehen. Dies sei der Stadt jedoch logistisch nicht möglich und daher immer
wieder abgewehrt wurden. Herr
Weide sieht hierfür ebenfalls ein logistisches Problem. Allerdings gibt er auch
zu bedenken, dass sich bereits Tiere in dem abgelegten Strauchschnitt
niedergelassen haben könnten, die durch die Abfuhr dann nachhaltig in ihrem
Winterschlaf gestört würden. Er plädiere daher auch für eine vorgezogene
Abfuhr. Frau
Margraf hält die Anregung für einen Versuch der CDU, um eine erneut Diskussion
für einen zentralen Sammelplatz in Gang zu setzen. Herr
Wegener erklärt ausdrücklich, dass es nicht darum ginge, einen zentralen
Lagerplatz einzurichten, sondern um den Zeitraum, insbesondere ab dem nächsten
Jahr, in dem der Strauchschnitt abtransportiert werden solle. Es solle von der
Stadt eine verbindliche Aussage erfolgen, ob die Abfuhr für den Strauchschnitt
nicht schon früher erfolgen könne. Der
Ortsrat beschließt mit 5 Ja zur 3 Nein Stimmen. Die
Verwaltung möge dafür Sorge tragen, dass der Strauchschnitt im Ortsteil
Nikolausberg bereits im November abtransportiert wird. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |