zurück
 
 
14. öffentliche Sitzung des Ortsrates Elliehausen/Esebeck
TOP: Ö 6
Gremium: Ortsrat Elliehausen/Esebeck Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 09.09.2008 Status: öffentlich
Zeit: 19:00 - 20:25 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Feuerwehrhaus Esebeck, Über der Esebeeke 16, 37079 Göttingen-Esebeck
Ort:
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis
Beschluss

Herr Ernst führt aus, dass sich die CDU – Ortsratsfraktion ohne besondere Ausweisung einer Priorität für Erneuerungsarbeiten a

 

Herr Ernst führt aus, dass sich die CDU – Ortsratsfraktion ohne besondere Ausweisung einer Priorität für Erneuerungsarbeiten an der K37, den Radweg zwischen Elliehausen und Esebeck, den Lückenschluss des Fußweges Burggraben / Gesundbrunnen und die Errichtung eines Parkstreifens am Friedhof in Elliehausen ausspreche.

 

Herr Rien erläutert, dass sich die Vorschläge mit denen der SPD / FDP – Gruppe decken, jedoch wünsche man zusätzlich die Schaffung des Dorfgemeinschaftszentrums in Esebeck.

 

Herr Schrader weist darauf hin, dass sich in Esebeck die Situation aufgrund der Umnutzung der Milchsammelstelle durch die Dempewolfstiftung geändert habe.

Für ein neues Dorfgemeinschaftshaus sehe er keine Möglichkeit der Verwirklichung; im Landkreis würden diese derzeit sogar an Vereine abgegeben.

 

Herr Rien erklärt, dass man Träume nicht aufgeben solle. Der Wunsch nach einem Dorfgemeinschaftszentrum bedeute nicht den Bau eines klassischen Dorfgemeinschaftshauses. So könne z.B. eine Arbeitsgruppe gebildet werden, die sich mit einer möglichen Umsetzung innerhalb der nächsten 10 Jahre befasse.

 

Herr Schrader stellt dar, dass das Haus neben dem Kindergarten geräumt werde und das ideale Objekt für diesen Zweck sei. Die Stadt müsse entsprechend die Ruine kaufen und abtragen.

 

Herr Dr. Wiedemann führt aus, dass er die Vorschlagsliste um die Befestigung / Schaffung eines Fußweges am Elliehäuser Anger oder wahlweise Gestaltung dieses Streifens als Ortseingang mit Blumenbeeten erweitern wolle.

 

Herr Ernst merkt zum Dorfgemeinschaftszentrum an, dass in Elliehausen der frühere Laden und auch die ehemalige Gaststätte geschlossen wurden. Ein Dorfgemeinschaftszentrum müsse mit einem Thieplatz zur Durchführung von Veranstaltungen verbunden sein.

Anschließend beschließt der Ortsrat die investiven Wünsche wie folgt (Abstimmungsergebnis in Klammern):

 

Anschließend beschließt der Ortsrat die investiven Wünsche wie folgt (Abstimmungsergebnisse in Klammern):

1

 

 

  1. Priorität:

-          Schaffung eines Radweges zwischen Esebeck und Elliehausen entlang der K37 unter Einbeziehung des vorhandenen Weges zum Wasserbehälter (einstimmig)

-          Fortführung der Erneuerungsarbeiten der K37 zwischen Elliehausen und Esebeck (einstimmig)

-          Errichtung eines Parkstreifens am Friedhof Elliehausen (einstimmig)

-          Lückenschluss des Fußweges auf der Ostseite der Straße „Gesundbrunnen“ zwischen Kreuzung „Gesundbrunnen / Am Burggraben und der Bushaltestelle (einstimmig)

 

Ohne Priorität:

-          Befestigung des Fahrbahnrandes entlang des Elliehäuser Angers / Am Eikborn als Fußweg oder Verschönerung des Streifens durch Schaffung von Blumenbeeten

-          Schaffung eines Dorfgemeinschaftszentrums in Esebeck unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten, auch zugunsten der Jugendlichen (6 Ja- und 3 Nein – Stimmen)

 

 
 

zurück