![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr
Pflugmacher verliest die Stellungnahmen des Fachbereiches Ordnung, die dem
Protokoll als Anlagen 1-5 beigefügt sind. Herr
Schrader hält die Stellungnahme bezüglich des Sandsteines an der Ecke Bührener
Weg für nicht hinnehmbar. Hier müsse nach seiner Ansicht eine rotweiße Bake
aufgestellt werden. Mittlerweile hätten zwei Postfahrzeuge Totalschäden
erlitten; Anwohnerfahrzeuge seien zudem beschädigt worden. Herr
Dr. Wiedemann schlägt bezüglich der Stellungnahme zur
Geschwindigkeitsbegrenzung Hummestal vor, das Ortseingangsschild so weit wie
möglich in Richtung Aussiedlerhof zu versetzen. Herr
Rien antwortet hierzu, dass sich gerade die Gefahrenstelle am Aussiedlerhof
befinde und ein Versetzen des Schildes nichts bringe. Herr
Ortsbürgermeister Dr. Neumann teilt mit, dass -
die
Mittelvergabe an die Vereine in der nächsten Sitzung, gegebenenfalls bereits im
Oktober erfolgen solle. Herr Ernst führt aus, dass die Mittelvergabe im
November ausreichend sei. Den Fraktionen sollten im Vorfeld die Anträge zur Verfügung
gestellt werden. -
das
Mitteilungsblatt aufgrund der etwas teueren Seniorenausfahrt zunächst
zurückgestellt worden sei. -
in
der nächsten Woche ein Termin im Verkehrsministerium auf Initiative von Herrn
Wenzel zum Lärmschutz für Elliehausen stattfinde. -
für
die seitens des Ortsrates angeschafften Sitzbänke in Esebeck Schilder
angefertigt worden seien. Fraglich sei, ob diese mit einer kleinen Feierstunde
offiziell übergeben werden sollen. Herr Ernst erläutert, dass dies von den
Esebecker Ortsratsvertretern entschieden werden könne. -
er
sich hinsichtlich der Versorgung des Neubaugebietes mit DSL mit der Telekom in
Verbindung setzen werde. Da voraussichtlich seitens der Telekom eine
Investitionshilfe von der Stadt verlangt werde, sei nicht mit einem Erfolg zu
rechnen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |