![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau
Voges erläutert die Maßnahmen der Generalinstandsetzung des Jahres 2007.
In erster Linie handelte es sich um die Sanierung des Spielplatzes im Fuldaweg.
Daneben habe man auf den Spielplätzen Stralsunder Weg und Kiesseecarree-Nord
abgängige Spielgeräte ersetzt. Schließlich sei man dank einiger Spenden
(Karstadt, Deutsche Bank, Architekturbüro OMP) in der Lage gewesen, ein
Karussell auf dem Johanniskirchhof aufzubauen. Die
für das Jahr 2008 vorhandenen Mittel würden hauptsächlich in drei Projekte
investiert, nämlich die Sanierung des Spielplatzes „Ebersdorfer
Straße“, den Ersatz von Spielgeräten auf dem Spielplatz
„Max-von-Laue-Weg“ und schließlich die Sanierung des Spielplatzes
„Hölleweg“. Der
Spielplatz „Hölleweg“ sei im Jahr 1995 gebaut worden. Zur Zeit
würden ca. 100 Kinder im Alter von 0 – 12 Jahren im Einzugsbereich des
Spielplatzes wohnen, davon seien jeweils die Hälfte älter bzw. jünger als 6
Jahre. Bei der Planung für die
Umgestaltung sei entsprechend wichtig gewesen, dass Spielanreize für alle
Altersgruppen vorhanden seien. Man habe vor, neben einer Kleinkindschaukel und
einem Backtisch auch eine Vogelnestschaukel sowie eine
Kletterrutsch-Kombination aufzustellen. Die
zeitliche Planung sehe den Beginn des Rückschnitts des im Moment sehr
zugewachsenen Platzes für den November vor und den eigentlichen Baubeginn im
Laufe des kommenden Winters. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |