zurück
 
 
17.öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates Grone
TOP: Ö 8
Gremium: Ortsrat Grone Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 28.08.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 20:00 - 22:40 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Bürgerhaus Grone, Martin-Luther-Str. 10, 37081 Göttingen-Grone
Ort:
FB61/607/08 Satzung über die Veränderungssperre der Stadt Göttingen für den Bebauungsplan Göttingen-Grone Nr. 20, 2. Änderung, "Westlich des Siekwegs"
- Erlass einer Veränderungssperre
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage/sonstige Vorlage
Federführend:61-Fachbereich Planung, Bauordnung und Vermessung Beteiligt:11-Fachbereich Personal und Organisation
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Uhlig erläutert auch diese Vorlage der Verwaltung

 

Herr Uhlig erläutert auch diese Vorlage der Verwaltung. Er begründet diesen Erlass einer Veränderungssperre mit dem Schutz des vorhandenen Einzelhandels.

Frau Ortsbürgermeisterin Sterr führt aus, dass die vorhandenen Leerstände insbesondere an der Kasseler Landstraße nur schwer zu vermarkten seien. Sie findet, dass zuviele Nutzungen ausgeschlossen seien. Sie fordert ein Überdenken des Einzelhandelskonzepts. Es dürfe jedoch keine Konkurrenz für den Nahversorger in Grone - Süd entstehen.

Herr Uhlig erwidert, dass z.B. Gartenmärkte in diesem Bereich erlaubt seien aber kein Lebensmittelhandel.

 

Der Ortsrat beschließt, die Sitzung für Bürgerfragen um 21.45 zu unterbrechen.

 

Die Frage von Herrn Jünemann, warum der Ortsrat zur Stärkung des Lebensmittelanbieters Tegut einer dritten Zufahrt zustimme, hier aber eine Veränderungssperre als Verhinderung mittrage, beantwortet Frau Ortsbürgermeisterin Sterr. Sie führt aus, dass der Kaufpark gar nicht an das Baugebiet in Grone -Süd heranreiche.

Herr Wundrack vertritt die Auffassung, dass das Einzelhandelskonzept keine baurechtliche Außenwirkung haben könne. Herr Oesterreich schlägt vor, dass ja das Sortiment der „Blauen Hallen“ in diesem Bereich untergebracht werden könne. Herr Uhlig erläutert, dass auch dies nicht mit der Veränderungssperre vereinbar sei. Herr Henze weist darauf hin, dass die Reaktivierung eines Lebensmittelanbieters in Grone Süd sehr schwierig gewesen sei.

 

Der Ortsrat beschließt bei zwei Enthaltungen von der Verwaltungsvorlage FB61/607/08 zustimmend Kenntis zu nehmen

 

Der Ortsrat beschließt bei zwei Enthaltungen von der Verwaltungsvorlage FB61/607/08 zustimmend Kenntnis zu nehmen.

 
 

zurück