![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau
Fischer führt aus, dass sich die CDU für Planungskosten für die Südumgehung
ausspreche und sie die SPD – Ortsratsfraktion darum bitte, Einfluss auf
die Stadtratsfraktion zu nehmen. Weiter
spreche sich die CDU – Ortsratsfraktion für Mittel für den Wetterschutz
an der Friedhofskapelle in Höhe von 15.000,- EUR, die Sanierung des Parkplatzes
Hauptstraße/Kerllsgasse, die Bereitstellung der Räumlichkeiten über der
Verwaltungsstelle für Ortsratszwecke und die Sanierung der Außenfenster im
Museum am Thie aus. Herr
Ortsbürgermeister Wattenberg ergänzt, dass seitens des GDA – Wohnstiftes
darum gebeten werde, das Straßenstück der Trift am neuen Parkplatz von der
Charlottenburger Straße bis zum Wald zu befestigen, da insbesondere
Bewohnerinnen und Bewohner mit Gehhilfen dort Probleme hätten Herr
Semmelroggen weist darauf hin, dass die Bewohnerinnen und Bewohner dieses
Wegstück durch Benutzung des Innenhofes vermeiden könnten. Frau
Schwalbe erklärt, dass sich die Grünen gegen die Südumgehung aussprächen und
vordringlich die Bereitstellung der Räumlichkeiten über der Verwaltungsstelle
etatisiert haben möchten. Herr Ortsbürgermeister Wattenberg erläutert, dass
in einem Gespräch mit Herrn Oberbürgermeister Meyer und Herrn Stadtbaurat
Dienberg Zustimmung zur Nutzung der Räume signalisiert worden sei. Herr
Ungerer führt aus, dass auch er gegen die Südumgehung sei; diese sei vermutlich
auch nicht mehr in der Planung des Landes vorgesehen. Herr
Czech stimmt den vorgeschlagenen Investitionswünschen zu und merkt an, dass die
Entscheidung über die Südumgehung nicht im Ortsrat getroffen werde. Hier gebe
es unterschiedliche Auffassungen zwischen den SPD - Ortsrats- und
Ratsfraktionen. Anschließend
beschließt der Ortsrat folgende investive Wünsche für das Jahr 2009
(Abstimmungsergebnisse in Klammern): -
Planungskosten für die Südumgehung in Höhe von 50.000 EUR (10 Ja- und 2
Nein-Stimmen) -
Mittelbereitstellung für die Errichtung eines Wetterschutzes an der
Friedhofskapelle in Höhe von 15.000 EUR (einstimmig) -
Sanierung des Parkplatzes Hauptstraße/Kerllsgasse (einstimmig) -
Bereitstellung / bauliche Veränderung der Räumlichkeiten über der
Verwaltungsstelle Geismar (einstimmig) -
Sanierung der Außenfenster im Museum am Thie |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |