![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr
Ortsbürgermeister Vaupel teilt mit, dass die heutige Sitzung wegen der
Verwaltungsvorlagen zur Schöffenbenennung habe stattfinden müssen. Aufgrund
der Presseberichte und Diskussion im Bauausschuss regt er an, für die nächste
Sitzung einen gemeinsamen Antrag betreffend dem Verwaltungsgebäude der
Verwaltungsstelle Weende zu stellen. Er zeigt sich über die Planungen für einen
Neubau der Verwaltungsstelle in Grone verwundert, während beim
Verwaltungsgebäude in Weende nicht einmal notwendige Sanierungsarbeiten
durchgeführt werden. Beispielhaft nennt er die undichten Fenster und
erforderliche Malerarbeiten etc.. Die
Wohnungsbaugenossenschaft habe die Garagen an der B 27 mit Graffiti besprühen
lassen, so Herr Vaupel und zeigt hierzu entsprechende Fotos. Abschließend
teilt er mit, dass der Fachbereich Stadtgrün inzwischen Nachpflanzungen am
Nahversorgungszentrum vorgenommen habe. Für
die Verwaltung verliest Frau Löding die Stellungnahme zur Anregung betr.
„Ampelschaltung Hennebergstraße / Große Breite“. Diese ist der
Niederschrift als Anlage 1 beigefügt. Das
diesjährige Ortsrätetreffen finde im Rahmen des Ortsumgehungsfestes in
Holtensen statt. Die Einladungen für den 28.06.2008 seien bereits zur Post
gegangen, so Frau Löding. Sie
teilt weiter mit, dass aufgrund eines Antrages im Bau- und Planungsausschuss
die Verwaltung für die Festhalle Weende ein Nutzungskonzept erarbeiten solle.
Hierbei werde in verschiedene Richtungen geprüft, so Frau Löding. Der
Hausmeister des Thiehauses habe signalisiert, spätestens zum Ende des Jahres
seine Tätigkeit aufgeben zu wollen. Frau Löding bittet daher auch die
Ortsratsmitglieder, sich um eine Nachfolge zu bemühen. Abschließend
teilt sie mit, dass sie sich erfolgreich auf eine vakante Stelle bei der
Gemeindeverwaltung Friedland beworben habe und die Stadt Göttingen
voraussichtlich zum 01.08.2008 verlassen werde. Die Seniorenausfahrt werde sie
daher noch vorbereiten. In diesem Jahr sei eine Fahrt in den Ost-Harz nach
Wernigerode vorgesehen. Herr
Arnold bittet, als Ziel auch den Kyffhäuser in Betracht zu ziehen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |