![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr
Ortsbürgermeister Wattenberg begrüßt den 1. Vorsitzenden des RSV Göttingen 05,
Herrn Vogelsang, Herr
Vogelsang führt aus, dass der RSV im Jahre 2006 bereits einen Zuschuss seitens
des Ortsrates bewilligt bekommen habe. Dieser Zuschuss sei auf die damalige
Fußballsaison bezogen gewesen. Ebenso beziehe sich der bereits im November des
vergangenen Jahres gewährte Zuschuss für die Jugendförderprojekte in den
Grundschulen auf die Fußballsaison 2007/2008. Der
verantwortliche Betreuer, Herr Tarant, werde die Projekte kurz vorstellen. Herr
Tarant erläutert, dass im Jahr 1999 mit den Jugendförderprojekten begonnen
worden sei. Mittlerweile würden diese in 8 Schulen angeboten; in diesem Jahr
werde die Teilnehmerzahl von 1.500 vermutlich überschritten. Inhalt der
Projekte sei, dass die Kinder das Fußballspielen in der Schule als Gemeinschaft
erleben. Die
Finanzierung sei problematisch geworden, nachdem der Landessportbund das
Projekt nicht mehr weiter unterstützt habe. Dank
des Zuschusses des Ortsrates habe das Angebot in der Adolf-Reichwein-Schule und
in der Wilhelm-Busch-Schule ganzjährig erhalten werden können. In den Einladungen
zu den Projekten sei im Übrigen vermerkt, dass der Ortsrat Geismar das Angebot
unterstütze. Zu
den Angeboten in den Kindertagesstätten führt er aus, dass sich diese Projekte
langsamer entwickelt hätten. Anfangs sei seitens der Kita-Leitungen argumentiert
worden, dass die Kosten von 50,- EUR für eine Doppelstunde nicht tragbar seien.
In den Jahren 2006/2007 hätten die Kita Stadtstieg und die Kita der
Kirchengemeinde Maria Frieden mit etwa 20 Kindern die Angebote wahrgenommen. Sofern
der Ortsrat in diesem Jahr einer Bezuschussung zustimme, würden im Bereich
Geismars eventuell 4 Einrichtungen die Angebote nutzen. Die Kitas würden
seitens des RSV neu angeschrieben; die Kostenbefreiung für die Teilnahme würde
auf Geismar beschränkt. Herr
Ortsbürgermeister Wattenberg stellt fest, dass noch nicht sicher zu sein
scheine, wie viele Einrichtungen das Kita-Angebot nutzen werden. Herr
Vogelsang erklärt, dass oftmals eine Anschubfinanzierung notwendig sei. Dies
habe im Bereich der Schulen zum Erfolg geführt. Ziel sei, die Projekte zu
etablieren; ein konkreter Erfolg sei schwer vorherzusehen. Herr
Ortsbürgermeister Wattenberg merkt an, dass der Zuschuss vorbehaltlich der
tatsächlich entstehenden Kosten bewilligt werden könne. Herr
Knigge spricht sich dafür aus, den Rücklauf der Anmeldungen abzuwarten. Herr
Migge weist darauf hin, dass dem Verein mitgeteilt werden müsse, ob er einen
Zuschuss bekomme. Wenn die Rückläufe aus den Kitas kämen, könne der Zuschuss
entsprechend ausgezahlt werden. Herr
Ortsbürgermeister Wattenberg spricht sich dafür aus zu signalisieren, dass die
900,- EUR seitens des Ortsrates gewährt würden. Herr
von Kroge erklärt, dass der Antrag wohlwollend entschieden werden sollte, da
sich vermutlich sogar 5 Einrichtungen an dem Projekt beteiligen werden. Herr
Czech führt aus, dass offensichtlich die Meinung vorherrsche, die beantragten
900,- EUR zu gewähren. Er schlage vor, die Verwaltung anzuweisen, den Zuschuss
dann auszuzahlen, wenn der entsprechende Bedarf nachgewiesen worden sei. Anschließend
fasst der Ortsrat einstimmig folgenden Beschluss: Der
Ortsrat Geismar gewährt dem RSV Geismar – Göttingen 05 einen Zuschuss in
Höhe von 900,- EUR für das Jugendprojekt „Schnupperstunden in Geismarer
Kindergärten“. Der Betrag wird seitens der Verwaltung ausgezahlt, sobald
seitens des Vereins nachgewiesen wurde, dass der entsprechende Bedarf
entstanden ist. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |