![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anhand von Folien, die Anlagen zum Protokoll werden, stellt Frau Meskemper die Arbeit der Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle im Selbsthilfebereich (KIBIS) vor. Auf
Nachfrage von Herrn Dr. Hermann nach einem von Frau
Meskemper angesprochenen abgelehnten Zuschussantrag erläutert Herr
Gruß, dass die entsprechenden Haushaltsmittel bei Antragstellung bereits erschöpft waren. Inhaltlich sei
der Bereich Schule betroffen gewesen, so dass der Antrag an den entsprechenden
Fachbereich weitergeleitet worden sei. Allerdings seien auch dort die
Haushaltsmittel erschöpft gewesen. Ausdrücklich
weist Herr Gruß darauf hin, dass Zuschussanträge möglichst
frühzeitig gestellt werden sollten. Frau
Dr. Schlapeit-Beck bittet darum, bei einer Neuauflage des Wegweisers „Psychisch krank –
und nun?“ herauszustellen, dass dies keine offizielle Publikation von Stadt und
Landkreis Göttingen sei, um zu vermeiden, dass an die Verwaltung
Änderungswünsche gestellt werden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |