![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Humke-Focks erläutert den von seiner Fraktion gestellten Antrag. Ziel war es einerseits, die nunmehr von der Verwaltung gelieferten Zahlen zu ermitteln, zum anderen aber auch, Vorschläge zu einer Systematik mit gestaffelten Eigenanteilen aus der Verwaltung zu erhalten. Daher sei der Antrag aus seiner Sicht noch nicht erledigt. Frau
Dr. Schlapeit-Beck erwidert, dass das mit dem Antrag verbundene wünschenswerte Ziel bei
der derzeitigen Haushaltslage nicht umzusetzen sei. Sie erläutert die „doppelte
Subventionierung“ bei dem Mittagessen für betroffene Kinder gemäß der
Verwaltungsvorlage. Gleichzeitig rät sie auf Grund der schlechten Erfahrungen
aus der Jugendverwaltung von einem System mit gestaffelten Eigenanteilen ab,
das eine schwierige und konfliktbehaftete Einkommensermittlung voraussetze. Zur
Vereinfachung wäre es denkbar, auch die Wohngeldempfänger in dieses
kostengünstige Schulessen einzubeziehen. Herr
Humke-Focks
bittet den Antrag zurückzustellen, da er in seiner Fraktion Rücksprache halten
wolle. Der Antrag wird vertagt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |