![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Droß bittet die Verwaltung um Klärung, ob geplant sei, die im Garten am ehemaligen Forsthaus befindlichen und entsprechend gekennzeichneten Obstbäume tatsächlich zu fällen.
Eine kurze Aussprache ergibt sich aus dem Hinweis von Frau Rippen auf den schlechten Zustand der Sandkästen auf dem Kinderspielplatz. Ein Sandaustausch sei im April vorgesehen. Die Frage nach der Möglichkeit einer Sandkastenabdeckung über Nacht wird von Frau Möhring verneint.
Einwohnerinnen und Einwohner fragen Ortsrat und Verwaltung:
Herr Dr. Wenderoth regt an, dass auch der Abschnitt zwischen Eulenloch und Ortseingang gereinigt wird. Frau Möhring erklärt, dies erfolge bereits und es werde beobachtet, dass dies auch weiterhin geschehe.
Frau Gruttke-Henze begrüßt zunächst den soeben einstimmig gefassten Ortsratsbeschluss zur Bierpreiserhöhung.
Sodann beklagt sie die Situation in Bezug auf die beidseitig erforderliche Straßenreinigung der Straße An der Mühle/Zum hohen Brunnen im Bereich des mit neun Mietparteien bewohnten Mehrfamilienhauses (hinter dem Gasthaus Lockemann). Eine ordnungsgemäße Reinigung sei allerdings schon wegen der dort parkenden Autos kaum möglich. Frau Möhring verweist auch hier auf die Pflicht der Grundstückseigentümer zur Straßenreinigung, mögen sie diese Pflicht auf ihre Mieter übertragen und über eine für Mehrfamilienhäuser übliche Fegekarte regeln.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |