![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schriftliche Anfragen des Ortsrates liegen nicht vor.
Herr Dr. Wiedemann möchte jedoch eine mündliche Anfrage stellen und die Stadt Göttingen fragen, ob in der letzten Verschwenkung vor dem Neubaugebiet auf der Straße Gesundbrunnen, von Grone aus kommend, die ausgefahrenen Seitenstreifen befestigt werden könnten ggf. mit Gittersteinen. In dieser Verschwenkung in den ausgefahrenen Seitenbereich zu gelangen, ist es gefährlich bei Fahrzeugbegegnung. Er bittet daher um Prüfung und bestenfalls um entsprechende Veranlassung.
Bürgerinnen und Bürger fragen Ortsrat und Verwaltung:
Herr Helberg merkt an, dass er es begrüßen würde, wenn zum TOP 8.6. „Vor-Ort-Termin in der Sporthalle GS Elliehausen“ auch die nutzenden Sportvereine zum Rundgang eingeladen werden.
Weiterhin teilt er mit, dass im Tageblatt viel über die Straßenausbaubeiträge berichtet wird. Er möchte vom Ortsrat wissen, welche Position der Ortsrat zu den Straßenausbaubeiträgen vertritt und ob es eine einheitliche Positionierung dazu im Ortsrat gibt. Außerdem bittet er den Ortsrat, sich dazu auch öffentlich zu erklären.
Herr Sohnrey merkt zum TOP 8.6 „Blühstreifen“ an, dass der Antrag inkl. Gemarkungen beschlossen wurde, obwohl es sich hierbei um landwirtschaftliche Flächen handelt. Der Ortsrat bestätigt, dass der Bereich bis zur Gemarkungsgrenze gemeint ist und nicht inkl. Gemarkung gemeint ist.
Herr Dempewolf macht darauf aufmerksam, dass die Quellen in Esebeck trocken sind. Für den Radweg wurden Bohrungen veranlasst und seitdem liegen die Quellen trocken. So etwas hat es noch nie gegeben. Er fragt die Verwaltung, wieso die Quellen trocken liegen? Wie tief waren die Bohrungen? Was ist der Grund, dass die Quellen kein Wasser mehr haben, seitdem gebohrt wurde? Wann werden die Ergebnisse zu den Bohrungen für den Bereich „Schweinewalde“ und „Esebeeke“ dem Ortsrat vorgestellt? Herr Dr. Wiedemann merkt an, dass der Sommer 2018 und 2019 sehr heiß und trocken war, so dass es ggf. auch damit zusammenhängen kann, dass die Quellen trocken liegen.
Es bestehen keine weiteren Fragen mehr, so dass die öffentliche Sitzung um 21:20 Uhr endet.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |