![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Dr. Wiedemann liest seinen Antrag betr. „Teilnahme am Labeling-Verfahren „Stadtgrün naturnah“ vor.
Der Ortsrat Elliehausen/Esebeck beschließt mit 8 Ja-Stimmen:
Für die Teilnahme am Labeling-Verfahren schlägt der Ortsrat Elliehausen/Esebeck folgende Standorte / Flächen zur Bearbeitung vor:
Elliehausen: Straßenbegleitgrün „Am Burggraben“ vom Feuerwehrhaus Elliehausen bis in die Feldmark/Einmündung in die Diedershäuser Straße,
Fußwegbegleitgrün und Talgraben von der Straße „Gesundbrunnen “ ca. 500 m Richtung Westen bis in die Feldmark,
Fußwegbegleitgrün und Gallwiesengraben von der Straße „Gesundbrunnen“ Richtung Westen und nach 500 m Richtung Norden bis Talgraben,
Grünstreifen westlich der BAB A7 zwischen Lärmschutzwall und der Ortsrandlage,
Gelände der „Regenbogenschule“, Teilbereiche der Bezirkssportanlage, Elliehäuser Bach und seine Randstreifen.
Esebeck: Gelände der Freiwilligen Feuerwehr
Gelände an der Bushaltestelle „Esebeck“
Gelände der evangelisch-lutherischen Kirche |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |