![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Roth bringt den Antrag ein und begründet ihn.
Herr Thegeder erfragt, ob der Adam-von-Trott-Weg als Vorbild diene. Herr Roth teilt mit, dass nur die Erfahrung miteinbezogen werden sollen. Die Straße solle jedoch Fahrgassenversätze enthalten, damit die Autofahrer sich an die Geschwindigkeit halten. Wichtig sei, dass die Verwaltung die Planung bereits mit dem Ortsrat abstimmt.
Herr Arnold bringt ein, dass dort nicht viel Umgestaltungsmöglichkeiten bestehen würden. Die Tiefbauarbeiten seinen fast abgeschlossen und Gefahren nicht ersichtlich. Er plädiere dafür, anstelle von „Shared Space“ „verkehrsberuhigter Bereich“ in den Antrag zu schreiben und stellt einen Änderungsantrag.
Herr Roth teilt mit, dass es nicht um Umgestaltung ginge, jedoch das Konzept von Shares Space gelobt wurde.
Der Ortsrat nimmt den Änderungsantrag mit 9 Ja-Stimmen und einer Enthaltung an. Der Ortsrat stimmt mit 9 Ja-Stimmen und einer Enthaltung.
Der Oberbürgermeister wird gebeten, die öffentlichen Flächen im Baugebiet „Am Klosterpark“ als Verkehrsberuhigten Bereich auszubauen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |