zurück
 
 
23. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates Weende/Deppoldshausen
TOP: Ö 6
Gremium: Ortsrat Weende/Deppoldshausen Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 14.11.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:45 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Thiehaus Weende, Breite Str. 17, 37077 Göttingen-Weende
Ort:
11Vw/0888/19 Räumliche Perspektiven Kinderladen Klosterpark - Bericht des Kinderladen Klosterpark e.V.
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage/sonstige Vorlage
Federführend:11-Verwaltungsstellen   
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Giessen vom Kinderladen Klosterpark trägt sein Anliegen vor.

 

Er teilt mit, dass eine zukünftige Verlängerung der privatrechtlichen Mietverträge für eine Kita in privater Trägerschaft nicht mehr möglich seien. Vor zwei Jahren hatten sowohl Herr Lieske, als auch Herr Dienberg den Klosterpark als Fläche favorisiert, dennoch sei seitdem nichts passiert. Wenn zeitnah kein Bebauungsplan für die Fläche entsteht, müsse der Kinderladen leider schließen.

 

Frau Fischer-Kallmann teilt dazu mit, dass das besagte Grundstück im Eigentum von Herrn Hausschild sei.

 

Herr Roth sagt, dass auf eine Antwort der Stadtverwaltung gewartet würde. Der Ortsrat schätze den Kinderladen und sei sehr an der Erhaltung hier in Weende interessiert.

 

Herr Arnold teilt daraufhin mit, dass der Bauausschuss diesen Plan bereit kenne, jedoch würde er auf der Prioritätenliste ganz unten stehen. Er bittet daraufhin Frau Schmidt, den Wunsch einer höheren Priorisierung auf Dezernentenebene bereits einzubringen. Die Fläche sei klein und ein Plan sollte daher umsetzbar sein.

 

Herr Hausschild als Eigentümer der genannten Fläche, teilt seinen Missmut mit, dass bereits 2 Jahre verschenkt wurden. Das Gebäude könne nachdem der Bebauungsplan steht schnell realisiert werden.

 

Herr Ludolph schlägt vor, zur nächsten Ortsratssitzung einen gemeinsamen Antrag zu stellen, um die Priorisierung voranzutreiben. Der Ortsrat stimmt diesem Vorschlag zu.

 

 

 

 
 

zurück