![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Möhring schlägt die Beträge für die Zuschüsse an Vereine und Institutionen vor.
Sodann bittet Frau Möhring darum, den Betrag für Herrn Peters für die Wartung und Pflege der Geräte für die Freischneidearbeiten von 26,00 € auf 50,00 € zu erhöhen. Der Betrag solle bereits für das laufende Jahr aufgestockt werden.
Frau Elligsen erläutert, dass der Einnahmeansatz für das Bürgerhaus Herberhausen in diesem Jahr voraussichtlich nicht erreicht werden könne. Zum aktuellen Zeitpunkt wurden erst 1.025,00 € eingenommen. Herr Grothey teilt daraufhin mit, dass durch die Nutzung des Bürgerhauses als Mensa eine Vermietung des Hauses nur noch eingeschränkt möglich sei.
Der Ortsrat bittet daher Frau Elligsen um Beantragung der Senkung des Einnahmeansatzes ab dem Jahr 2020 auf 1.200,00 €
1. Der Ortsrat Herberhausen beschließt einstimmig die im Folgenden aufgeführten Zuschüsse für die Herberhäuser Vereine und Institutionen:
Verein: Zweckgebundene Zuschüsse Betrag Schulbücherei 150 €
Für Freischneidemaßnahmen TSV Herberhausen 380 € Heimatverein 380 € Freiwillige Feuerwehr 380 € Osterfeuertruppe 380 € Männergymnastik (TSV Herberhausen) 230 € Schützenverein 380 € Förderverein Grundschule 120 €
Für allgemeine Vereinszwecke DRK 200 € Heimatverein 200 € Freiwillige Feuerwehr (aktive) 150 € Racing Team 125 € Gemischter Chor 125 € Schützenverein 150 € TSV Herberhausen 500 € Jugendfeuerwehr 200 € Osterfeuertruppe 100 €
Summe: 4.150 € 2. Der Ortsrat beschließt einstimmig die Erhöhung der Zuwendung an Herrn Peters für die Einlagerung und Wartung der Geräte für die Freischneidearbeiten auf jährlich 50,00 €. 3. Der Ortsrat beschließt einstimmig, die Verwaltung zu bitten, den Einnahmeansatz für das Bürgerhaus Herberhausen ab dem Jahr 2020 auf 1.200,00 € zu senken. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |