![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktziele (Seite 59) Herr Dr. Häntsch findet es erfreulich, dass die Budgetverbesserungen den Schulen erhalten bleiben.
2120000 Hauptschulen (Seite 60) Auf Nachfrage von Herrn Dr. Häntsch antwortet Herr Seguin, dass noch geprüft werde, an welche IGS die Produktionsschule angebunden werden könne, wenn die Heinrich-Heine-Schule auslaufe.
2170000 Gymnasien (Seite 60) Herr Dr. Häntsch fragt, warum das Ziel, mit der Sanierung des Anbaus des Hainberg-Gymnasiums zu beginnen, nicht erreicht werde.
Frau Schmidt antwortet, dass es Kostensteigerungen bei verschiedenen Projekten im Rahmen der seit 2017 laufenden Planungen gegeben habe. Dies beträfe auch zahlreiche Schulbauvorhaben. Die Kostensteigerungen hätten zur Folge, dass alle anstehenden Baumaßnahmen zunächst neu sortiert werden müssten. Das Ziel, am Otto-Hahn-Gymnasium zum Schuljahr 2020/21 einen weiteren Zug einzurichten, werde aus dem selben Grund nicht erreicht.
Der Controlling-Report wird zustimmend zur Kenntnis genommen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |