zurück
 
 
17. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates Roringen
TOP: Ö 6.1
Gremium: Ortsrat Roringen Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Do, 19.09.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:30 - 20:00 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Dorfgemeinschaftshaus Roringen, Lange Str. 4, 37077 Göttingen-Roringen
Ort:
RoSPD/0139/19 Antrag der SPD-Ortsratsfraktion betr. Einrichtung eines Ersatzstandortes für die Containerstandorte "Lange Straße" und "Venusring"
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage/sonstige Vorlage
Federführend:SPD-Ortsratsfraktion Roringen   
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis
Beschluss

 

Herr Caspers verliest den Antrag der SPD-Ortsratsfraktion betr. „Einrichtung eines Ersatzstandortes für die Containerstandorte Lange Straße und Venusring.

 

Herr Hollenbach meint, dass die Container auf dem favorisierten Platz nicht stehen können, da über den Containern keine Bäume stehen dürfen. Daher ist es fraglich, ob diese Fläche für die Container geeignet ist.

 

Herr Warnecke meint, dass saubere Container möglicherweise ausreichen.

 

Es wird mitgeteilt, dass mittlerweile neue Container aufgestellt wurden (die Fotos wurden vier Wochen vorher aufgenommen), jedoch ist der Standort für die Container nicht optimal.

 

Herr Kruse sieht einen Nachteil für die Bewohner Lange Straße / Hohler Graben, da dann der Weg zum neuen einzigen Containerstandort zu weit ist und er befürchtet, dass das Glas dann im Hausmüll entsorgt wird oder auch wie in Herberhausen, alles an dem einen Container abgeladen wird. Er findet den Standort oben im Dorf gut, aber nicht ausreichend.

 

Herr Caspers begründet, dass Bürgerinnen und rger und auch Herr Rosenpnter Fahrzeuge mit Kennzeichen DUD in den Ort einfahren gesehen und die ihr Altglas in den Containern entsorgt haben. Als Herr Rosenplänter diese Personen angesprochen hat, haben diese mitgeteilt, dass es in Seeburg keine Altglascontainer gibt.

 

Herr Kruse sieht keinen Handlungsbedarf, da der Standort gut ist und die Container erneuert wurden.

 

Herr Caspers argumentiert, dass keine zwei Containerstandorte benötigt werden. Die bevorzugte Fläche ist die Grünfche, die die Stadt Göttingen ab September im Pflegplan aufgenommen hat. Der Containerstandort würde damit auch die Pflegemnahmen reduzieren.

 

Herr Hollenbach schlägt vor, die Containerstandorte mit Sichtschutzzäunen aufzuwerten.

 

Herr Rosenpnter argumentiert, dass es schon immer Bestreben des Ortsrates war, die Container vor dem denkmalgeschützten Gebäude zu entfernen.

 

Herr Caspers fügt hinzu, dass die unschönen am Gebäudengenden Mitteilungskästen durch den Containerstandort auch nicht mehr richtig genutzt werden nnen.

 

Herr Hollenbach schlägt vor, die Stellungnahme der Verwaltung vorerst abzuwarten und mitzuteilen, dass die Antwort erst einmal zur Kenntnis genommen werden soll, bevor die Maßnahme umgesetzt wird. Es wäre schön, wenn die Stadt Göttingen ggf. einen Alternativplatz in der Beantwortung anbieten nnte.

 

Herr Kruse bitte um Änderung des Antrages wie folgt:

Die Verwaltung der Stadt Göttingen wird gebeten, anstelle der gegenwärtigen Container-Standorte Lange Straße (vor der Bücherei) und  Venusring (gegenüber der Terrasse des Roringer Berg-Café) einen neuen Standort zu prüfen und  einzurichten.

Als möglicher Ersatzstandort wird das Garagengrundstück" Flur 4 Flurstück 58/107 seitens der SPD-Fraktion vorgeschlagen.

 

Der Änderungsantrag/Prüfauftrag wird zur Abstimmung gestellt.

 

Der Ortsrat Roringen beschließt mit 7 Ja-Stimmen:

 

Die Verwaltung der Stadt Göttingen wird gebeten, anstelle der gegenwärtigen Container-Standorte Lange Straße (vor der Bücherei) und Venusring (gegenüber der Terrasse des Roringer Berg-Café) einen neuen Standort zu prüfen.

Als möglicher Ersatzstandort wird das Garagengrundstück" Flur 4 Flurstück 58/107 seitens der SPD-Fraktion vorgeschlagen.

 
 

zurück