zurück
 
 
13.öffentliche Sitzung des Ortsrates Holtensen
TOP: Ö 6.3
Gremium: Ortsrat Holtensen Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 17.09.2019 Status: öffentlich
Zeit: 20:00 - 21:15 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Gasthaus "Wille", Lenglerner Str. 37, 37079 Göttingen-Holtensen
Ort:
ORMit/0256/19 Anfrage der Ortsbürgermeisterin Frau Dr. Busch betr. Entfernung von Schilderpfosten
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage/sonstige Vorlage
Federführend:Mitglied des Ortsrates   
 
Wortprotokoll
Beschluss

Die Anfrage wird von Frau Ortsbürgermeisterin Dr. Busch vorgetragen.

Frau Pietsch teilt die Antwort der Verwaltung mit (Anlage 3).

 

 

Einwohnerinnen und Einwohner fragen Ortsrat und Verwaltung

 

Herr Fricke verliest ein Schreiben, in dem er den Ortsrat auffordert, auf die nördlichen Eigentümer Einfluss ( siehe Tagesordnungspunkt 6.1.) zu nehmen, damit diese der GEB die Erlaubnis zu erteilen, dass die Grundstücke befahren werdenrfen. Das Schreiben wird an die Ortsbürgermeisterin überreicht.

 

Herr Holler bittet mit der GöVB Kontakt aufzunehmen, damit an der Einstiegshaltestelle Twechte ein Papierkorb installiert wird.

 

Zum Ausbau der Stre Im Alte Dorfe gibt es viele Fragen und Hinweise.

Frau Brückner möchte wissen, ob die zwei bisher vorhandenen Behindertenparkplätze wieder eingerichtet werden. Auch fragt sie, ob die Straße in Zukunft zur Einbahnstraße verändert werde. Eine Durchfahrt von Feuerwehr und Mähdrescher bzw. Landwirtschaftlichem Gespann hält sie für unmöglich.

Frau Mecke ergänzt, dass eine Abfahrt mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen nur noch in eine Richtung möglich sei. Dies führe zu ständigen Umwegen.

 

Frau Wallert erklärt, dass sie sich überall in Holtensen neue und breite Bürgersteige wünsche, da sie ein behindertes Kind habe. Das Flickschusterwerk an vielen Stellen im Ortsteil sollte behoben werden.

 

Frau Ortsbürgermeisterin Dr. Busch antwortet, dass Kosten auf Anwohner zukommen, wenn noch kein bzw. kein neuer Fußweg vorhanden ist. Hier wurden Veränderungen im Rahmen einer Baumaßnahme der GEB durchgeführt und finanziert.

Herr Mecke ergänzt, dass der verwahrloste Gartenbereich am Gemeindezentrum unbedingt in Ordnung gebracht werden müsse. Auch hätte der Nachbar eine Kaufanfrage für dieses Gelände an die Stadt Göttingen unterbreitet, aber noch keine Antwort erhalten.

 

 

Frau Ortsbürgermeisterin Dr. Busch und alle anwesenden Ortsratsmitglieder stellen fest, dass es keine Vorstellung im Ortsrat über die Veränderungen der Straßenführungen im Ortsrat gegeben habe. Dies wird ausdrücklich gerügt und kann so nicht hingenommen werden.

 

 

Frau Ortsheimatpflegerin Vollmer teilt mit, dass am „Schwedengrab“ auf dem Holtenser Berg und parallel auf dem Ehrenfriedhof in Holtensen Hinweisschilder von der Stadtverwaltung aufgestellt werden sollen, die den Bezug zueinander deutlich machen sollen.

 

Herr Ehrenortsbürgermeister Wille widerspricht einer Beschilderung auf dem Ehrenfriedhof.

 

 

 

 

 
 

zurück