![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Möhring regt an, einen Informationsflyer über die Straßenreinigungspflicht in Herberhausen zu erstellen und begründet dies damit, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger nicht an die Pflicht halten und die bisherigen Aufrufe nicht den gewünschten Erfolg hätten. Ein Flyer solle den Zwang dahinter deutlich machen und herausstellen, das es keine freiwillige Aufgabe ist.
Frau Limbach merkt an, dass bei nicht erfüllen der Pflicht, die Stadt die Aufgabe übernimmt und eine Gebühr für alle Haushalte zu zahlen wäre.
Herr Grothey merkt an, dass die Idee dahinter grundsätzlich gut sei, jedoch die Kosten für die Erstellung, den Druck und die Verteilung nicht zu unterschätzen seien. Möglicherweise wäre ein Aushang im Schaukasten eine Alternative. Ebenso sei der Internetauftritt für solch eine Information zu bedenken, so Herr Lockemann.
Auf die Nachfrage von Herrn Haubrock bezüglich der Höhe des Beitrages für die Reinigung durch die Stadt, antwortet Frau Möhring, dass diese unbekannt seien. Jedoch vermutet sie, dass die Reinigung dann auch nicht besser sei, als sie es aktuell bei den städtischen Grundstücken ist.
Frau Möhring teilt abschließend mit, dass der Ortsrat sich weiter bemühen werde, die Information über die Straßenreinigungspflicht zu verteilen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |