![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Köhler erklärt, dass mit Qixia/Nanjing seit 10 Jahren eine offene Partnerschaft besteht. Ein gelegentlicher Austausch ist erfolgt. Nun soll eine Vereinbarung geschlossen werden, wie ein gemeinsamer Austausch erfolgen soll. Eine enge Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft und Technologie, Wirtschaft und Handel sowie Bildung und Kultur ist geplant. Die Hochschulen beider Städte sollen einen regelmäßigen Austausch vornehmen. Die Partnerschaft wird auf Grundlage der Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland eingegangen. Die Änderungswünsche sind in diese Vereinbarung eingearbeitet worden.
Frau Dr. Sakowsky möchte wissen, warum ein Umlaufbeschluss des Verwaltungsausschusses notwendig ist.
Herr Köhler erklärt, dass die Vertragsunterzeichnung am kommenden Montag erfolgen soll.
Herr Pache erläutert, dass die Thematik der Menschenrechte in die Vereinbarung mit aufgenommen worden ist. Mit diesem Zusatz kann einer Vertragsunterzeichnung zugestimmt werden.
Frau Dr. Sakowsky teilt mit, dass an der Universität einen Studienzweig gibt, Internationale Betriebswirtschaftslehre, der an den Hochschulen in Göttingen und Nanjing durchgeführt werden kann.
Herr Prof. Dr. Theuvsen erklärt, wenn die Hochschulen bereits eng zusammenarbeiten, dann sollte dies auf der Ebene der Städte ebenfalls forciert werden. Der Ausschuss gibt einstimmig die Beschlussempfehlung an den Verwaltungsausschuss.
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird ermächtigt, die Kooperationsvereinbarung mit Qixia/Nanjing gem. beigefügtem - mit dem Kooperationspartner Qixia abgestimmten - Entwurf (Stand: 28.03.2019) zu unterzeichen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |