zurück
 
 
16.öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates Groß Ellershausen/Hetjershausen/Knutbühren
TOP: Ö 3
Gremium: Ortsrat Groß Ellershausen/Hetjershausen/Knutbühren Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 04.04.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 20:00 - 21:10 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Sporthaus Groß Ellershausen, Hetjershäuser Weg 28, 37079 Göttingen
Ort:
 
Wortprotokoll
Beschluss

Frau Ortsbürgermeisterin von der Heide teilt mit:

  • Am 2.4.19 hat eine Informationsveranstaltung zum Südlink im Hotel Freizeit In stattgefunden. Im Vorfeld wurde bekannt, dass Tennet, entgegen den jahrelangen Aussagen, nun der Bundesnetzargentur die Trasse durch das westliche Göttinger Stadtgebiet vorschlagen will. Dies bedeutet für die Ortsteile, dass alle Bereiche betroffen sein werden, auch das neue Baugebiet Deneweg. Bei der Veranstaltung wurde deutlich, dass dies von allen Seiten, Stadtverwaltung, Ortsräte und Bevölkerung nicht gewollt wird. Bei der Veranstaltung waren ca. 400 Personen anwesend. Die Verwaltung hat gemeinsam mit dem werra-Meißner-Kreis (Nordhessen) ein Gutachten beauftragt, um den westlichen Trassenverlauf der Südlink- Trasse abzuwenden.

      Die öffentliche Auslegung ist vom 8. April bis 7. Mai bei der Bundesnetzagentur, Bertha-von Suttner-Straße 1 in Göttingen.

      r einen weiteren Erörterungstermin steht das Datum noch nicht fest.

      Die Frist für schriftliche und elektronische Stellungnahmen endet am 7.Juni 2019. Diese sind an die Bundesnetzagentur zu richten.

      Jeder kann eine Stellungnahme abgeben, man muss nicht im Trassenkorridor wohnen.

      Eingangsbestätigungen auf Einwendungen oder Antworten gibt es nicht.

      Ein weiterer Infomarkt durch die Firma Tennet findet am 29.4.2019, ab 16.00Uhr im Bürgerhaus in Bovenden statt.

      Entschieden wird die Trassenführung von der Bundesnetzargentur Ende 2019 bzw. Anfang 2020. Danach folgt das Genehmigungsverfahren mit der Planfeststellung.

 

Im Rahmen der heutigen Ortsratssitzung ist zum Thema Südlink keine Diskussion möglich, da niemand kompetent Fragen beantworten könnte. Eine Diskussion nach der Sitzung ist unbenommen.

 

  • Die Genehmigungen der Osterfeuer (Groß Ellershausen am 20.4. am Osterfeuerplatz Elstal, Hetjershausen am 21.4. Osterfeuerplatz Zum Loh und Knutbühren 21.4. Osterfeuerplatz im Börltal/Auf der Insel) sind erteilt worden.
  • Das Heimatfest und das 30.jährige Thiefest finden am 15.6.2019 statt. Die Verleihung der Heimatscheibe ist für 19.00Uhr vorgesehen. Das Heimatfest wird nur an einem Tag gefeiert.
  • Bei den Bürgerbusverbindungen werden drei weitere Haltestellen aufgenommen, zwei davon liegen am Winterberg und eine an der Bundesstraße 3, Abfahrt Varmissen.
  • Die Gruppe der Interessierten für die Durchführung von Ortsflohmärkten ist auf ca. 20 gestiegen. Der 1. Flohmarkt in Hetjershausen ist für den 18.8.2019, von 10.00-16.00Uhr, geplant.

 

r die Verwaltung teilt Frau Pietsch mit, dass die fehlende Antwort auf die Anfrage zum Kinderspielplatz nachgereicht wurde. Alle Ortsratsmitglieder wurden entsprechend informiert. Sie verliest die Antwort für die anwesenden Einwohnerinnen und Einwohner:

  • Das Vergabeverfahren für das neue Kombinationsspielgerät für den Spielplatz „In der Straut" ist im Dezember 2018 mit der Beauftragung der ausführenden Firma abgeschlossen worden. Die ausführende Firma hat das Spielgerät bestellt und es soll laut Herstellerangaben in der 37. Kalenderwoche geliefert werden.

Laut der Herstellerfirma ist eine frühere Lieferung aufgrund der Auftragslage nicht möglich.

Ausgehend von einer Lieferung in der 37. Kalenderwoche wird der Abbau der alten Spielkombination voraussichtlich in der 36. Kalenderwoche erfolgen. Die einbauende Firma hat einen zügigen Einbau des Spielgerätes nach der Lieferung zugesagt.

Wir bitten um Mitteilung, ob seitens des Ortsrates ein kleiner Einweihungstermin gewünscht wird.

 

 

 

 
 

zurück